• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Glioblastom IV Behandlung mit Hyperthermie

  • Thread starter Thread starter chromosom
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

chromosom

Guest
Welche Erfahrung bestehen derzeit mit Hyperthermie bei einem Glioblastom IV bei Personen >50Jahre? Derzeit wird mit Strahlung und Chemo behandelt.

Danke und Gruss
 
Re: Glioblastom IV Behandlung mit Hyperthermi

Re: Glioblastom IV Behandlung mit Hyperthermi

Die Standardtherapie ist Resektion (so weit als möglich), Bestrahlung (60 Gy) und simultane sowie adjuvante Chemo (Temodal). Laufende Studien beschäftigen sich mit zusätzlichen Behandlungen nach Abschluss der Standardtherapie (z.B. ein zusätzlicher stereotaktischer Boost) oder nach Vorliegen eines Rezidivs, was leider fast immer kommt. Die von Ihnen gefragte Hyperthermie wird unter Studienbedingungen in Form der Nanotherapie beim Rezidiv eingesetzt (möglichst früh). Studienleiter ist Prof. Dr. Maier-Hauff ([email protected]). Auch die Oncothermie wäre vom Grundsatz möglich. Sie wird aber derzeit nur außerhalb von Studien und m.E. häufig unkritisch eingesetzt.
 
Back
Top