Nein, es gibt keinerlei gesundheitliche Gefahren (allergische Reaktionen kann man nicht als Argument dagegen verwenden, sie können durch praktisch alles ausgelöst werden, auch durch ganz natürliche Stoffe). Das Silikon dringt nicht in die Haut ein, schützt sie aber zuverlässig vor zu starker Reibung. Da es trotzdem nur zeitlich begrenzt haften bleibt, behindert es die Haut natürlich auch nicht beim Atmen. Gels auf Wasserbasis kleben sehr schnell und verursachen dadurch dann doch wieder Reibung.
Ich habe extrem empfindliche Haut in der Scheide und hatte lange Zeit immer wieder heftige Entzündungen und sogar Verletzungen, verursacht durch Reibung (weder Öl noch Vaseline oder Wasser-Gel oder Speichel konnten irgendetwas daran ändern, egal in welchen Mengen) - erst seitdem ich Silikon-Gel verwende (seit vielen Jahren), ist die Haut völlig gesund und stabil, selbst wenn ich sehr viel Geschlechtsverkehr habe. Und ich bin definitiv kein Einzelfall!
Bei Analverkehr solltest du reichlich davon nehmen. Hier wird sowieso empfohlen, besser Silikon- als Wasser-Gel zu verwenden.
Beim Oralverkehr braucht man eigentlich kein Gel (da reicht der Speichel aus), aber auch wenn man zB zuerst den Penis in der Scheide hatte (mit Silikon-Gel) und ihn dann direkt danach in den Mund nimmt, ist es kein Problem - ist zuerst ein etwas schmieriges Gefühl im Mund, aber das hält nicht lange an. Man muss sich auch da keine Sorgen machen, denn es sind ja nur sehr geringe Mengen, die in den Mund gelangen.