• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Gleason Score 7b und PSA 94ng. Wie geht es weiter?

TEST TEST TEST 123

Asti83

New member
Hallo mein Dad hat grade die Diagnose Prostatakrebs bekommen nach Biobsie. Sie ergab den Wert 7b. Er hatte eine stark vergrößerte Prostata mit Harnstop. Stauung des Harns bis zum Nierenkollaps. Die Nieren haben sich erholt. Aktuell keine Schmerzen. PSA Wert konstant bei 94. er soll jetzt ins MRT um zu schauen ob er gestreut hat. Wie sind die Prognosen und Erfahrungswerte. Welche Chance hat mein Dad damit noch lange zu leben? OP würde erstmal ausgeschlossen.
 
Zunächst muaa man die Diagnostik komplettieren, um zu sehen ob bereits Metastasen vorhanden sind. Dann wird mit hoher Wahrscheinlichkeit zunächst eine Hormontherapie begonnen. Weitere Maßnahmen sind anhängig von den Ergebnisse der MRT und ggf. noch Knochenszintigramms. Wenn Sie uns diese Ergebnisse übermitteln, können wir Ihnen weitere Auskunft geben.
 
Hallo. Also MRT und CT haben ergeben, dass der Tumor noch nicht gestreut hat. Jetzt wollen sie meinen Dad erstmal operieren. Die Prostata soll verkleinert werden, damit er wieder normal auf Toilette kann. Dann erfolgt Bestrahlung und Medikamente. Ist eine OP überhaupt möglich bei dem Tumor? Ist das net zu gefährlich? Und wie stehen nun die Heilungschancen?
 
Wissen Sie was für eine OP geplant ist. Eine Abhobelung der Prostata (TUR-P) zur Verkleinerung der Prostata oder eine komplette Entfernung der Prostata. Zunächst ist es gut, dass in der Diagnostik kein Hinweis auf sichtbare Metastasen war. Dennoch muss man bei einem PSA von 94 davon ausgehen, dass Mikrometastasen vorhanden sind. Insofern muss auf jeden Fall die Hormontherapie eingeleitet werden. Insgesamt sind Chancen auf Heilung bei einem PSA von 94 gering jedoch kann die Erkrankung durch die medikamentöse Behandlung lange im Griff gehalten werden.
 
Die Prostata wurde abgehobelt. Nun soll mein Vater wieder versuchen allein zu urinieren. Er hat aber noch zu viel restharn in der Blase. Er hatte 4 Wochen den Katheter drinne und jetzt nach der OP wurde er gezogen. Es liegt aber noch einer in der Blase. Die OP ist 2 Tage her. Normalisiert sich das wieder? Kann mein Dad bald wieder normal auf die Toilette? Und wie lange dauert es noch bis sich die Blase von selbst richtig entlert?
 
Nach der Abhobelung muss die Blase sich zunächst an die veränderte Drucksituation anpassen. Deshalb wird zur Sicherheit der Katheter durch die Bauchdecke belassen. Sobald sich das Wasserlassen wieder normalisiert hat, wird auch dieser gezogen. Es kann nach der Abhobelung bis zu 3 Monate dauern, bis sich das Wasserlassen wieder normalsiert hat.
 
Back
Top