• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Glaukom - wie schnell entsteht ein Glaukom

TEST TEST TEST 123

Partiana

New member
Hallo, die Frage ergibt sich bereits aus dem Betreff. Kann man sagen, wie schnell ein Glaukom entsteht?

Ich habe vor 2 Jahren die letzte Glaukomvorsorge machen lassen, da waren beide Sehnerven in Ordnung und der Druck lag auf beiden Augen bei 13. Nun, 2 Jahre später soll sich der Sehnerv verändert haben und nicht in Ordnung sein. Mich würde interessieren, in welcher Zeitspanne sich ein Glaukom entwickeln kann. Vielen Dank für eine Nachricht.
 
Ein akutes Glaukom kann in der Theorie auch in sehr kurzer Zeit enstehen, selbst noch am Tag der Untersuchung. In allen anderen Fällen kann keine belastbare Aussage gegeben werden. Grund zur Beunruhigung besteht erstmal nicht.
Wie kam es zur Diagnose der Veränderung des Sehnervs?
 
Vielen Dank für die Nachricht. Ich habe den Augenarzt gewechselt und dieser hat bei der Glaukomvorsorge festgestellt, dass der Sehnerv nicht in Ordnung ist. Man müsse diesen jetzt engmaschig kontrollieren (jedes 1/2 Jahr). Genaueres konnte man mir auch nicht sagen. Ich würde - auch im Hinblick darauf, dass bei allen Untersuchungen in den letzten Jahren nie etwas mit dem Sehnerv war - gerne noch einmal eine Zweitmeinung hören. Aber die zahlt die Kasse in einem solchen Fall sicherlich nicht. j
 
Guten Tag, Partiana,
ein Glaukomschaden entwickelt sich in der Regel sehr langsam, aber sollte natürlich abgeklärt und kontrolliert werden. Wichtig wäre auch eine Gesichtsfelduntersuchung. Ich denke, Sie sollten sich die Befunde und die Konsequenz noch einmal vom behandelnden Augenarzt erklären lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Tag Frau Prof. Dr. Liekfeld,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Eine Gesichtsfelduntersuchung habe ich vor einer Woche machen lassen, die war in Ordnung. Ich werde eventuell noch einmal einen anderen Augenarzt aufsuchen.
 
Guten Tag, Partiana,
es ist nicht zwingend nötig, einen weiteren Augenarzt aufzusuchen, aber die Schwere und Konsequenz der Veränderung sollten Sie sich erklären lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top