• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Glaukom mit 30?

TEST TEST TEST 123

Chartrand

New member
Guten Tag,

seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, das meine Augen überanstrengt sind und ich manchmal etwas verschwommener sehe als sonst (ich bin Brillenträger, habe Anisometropie, trage meine Brille aber fast nie). An einem Tag tat sogar mein rechter Augapfel ein bisschen weh, wenn ich mir das Auge gerieben habe oder das Auge zugekniffen habe. Aber das war nur an einem Tag.

Zuerst dachte ich mir nichts dabei, da ich momentan Urlaub habe und viel auf den Fernseher und aufs Smartphone starre.

Dann stieß ich im Internet aber darauf, dass die Symptome auch auf ein Glaukom passen. Darauf komme ich, da ich vor einem Jahr aufgrund einer mehrwöchigen Anwendung von Kortison-Schaum auf der Kopfhaut eine Augeninnendruck-Messung machen ließ (denn man sagte mir, Kortison kann den Augendruck erhöhen, was wiederum zu einem Glaukom führen kann). Damals war mein Augeninnendruck an der oberen Grenze, aber die Ärztin meinte, ich solle mir keine Sorgen machen.

Nun, das ist schon ein Jahr her. Und ich schmiere mir den Kortison-Schaum auch schon seit Monaten nicht mehr auf die Kopfhaut. Trotzdem habe ich etwas Angst, dass mein Augeninnendruck immer noch erhöht ist und ich deshalb jetzt ein Glaukom entwickelt habe.

Ist so etwas denkbar? Ich bin erst dreißig Jahre alt, aber im Internet steht, ein Glaukom kann man in jedem Alter bekommen. Ich habe auch bereits einen Termin beim Arzt, aber erst in 2 Wochen.
 
Ich würde einen Zusammenhang zwischen der Kopfhautbehandlung vor einem Jahr und einem Verdacht auf Glaukom nun nicht vermuten.
Wenn Sie jedoch vormittags deutlich schlechter sehen als gewohnt und deutliche Beschwerden haben, sollten Sie vorsorglich einen Arzt aufsuchen.
 
Guten Tag, Chartrand,
die beschriebenen Symptome sind nicht typisch für ein Glaukom. Es ist natürlich nicht ganz ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich. Eine Kontrolle beim Augenarzt ist sicher sinnvoll, und der Termin in 2 Wochen ist ausreichend schnell.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top