• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Glaskörperentfernung , Silikonöl

  • Thread starter Thread starter UMS
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

UMS

Guest
Guten Tag Frau Dr. ,
nach einer rhegmatogenen Netzhautablösung wurden bei meiner Frau die hier im Krankheitslexikon beschriebenen Verfahren (Glaskörperentfernung, Löcher mit Plomben "geflickt", Kältebehandlung) vor 2 Wochen auf einem Auge durchgeführt und auf dem anderen Auge wurden zwei Löcher in der Netzhaut behandelt (Laser?) .

Zur Zeit kann sie kaum Fernsehen schauen(Blendungen) und mit dem anderen Auge nur schwache Kreise erkennen.

Können Sie aus Ihrer beruflichen Erfahrung heraus Anhaltswerte nennen, ab wann sich das wieder geben könnte?

Auch wäre es hilfreich zu wissen, ob sie mit dem zwischenzeitlich wieder voll funktionierenden einem Auge lesen dürfte oder ob für einige Wochen nicht ratsam wäre.

Vielen Dank für Ihre Mühe
Mit freundlichem Gruß
Uwe M. Schröder
 
RE: Glaskörperentfernung , Silikonöl

Hallo Herr Schröder,
es kann noch einige Wochen dauern, bis Ihre Frau das operierte Auge wieder nutzen kann. Dabei weiß ich jedoch nicht, wieviel Sehschärfe man aufgrund des präoperativen Befundes erwarten kann. Außerdem kann es sein, dass eine Brille oder eine andere Brille als vorher nötig wird.
Mit dem anderen Auge darf Ihre Frau lesen, obwohl fernsehen für das operierte Auge schonender ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Vielen Dank

Vielen Dank

Hallo Frau Dr. Liekfeld,
vielen Dank für Ihre umfangreichen Informationen, so dass ich meine Frau etwas beruhigen kann.

Mit freundlichem Gruß
Uwe M. Schröder
 
RE: Vielen Dank

RE: Vielen Dank

Nichts zu danken, gute Besserung für Ihre Frau.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top