Ich bin Mitte 30 und hatte hatte letztens eine Glaskörperablösung. Neben den "fliegenden Mücken" die ich schon als sehr störend empfinde macht mir vor allem zu schaffen, dass ich seither bei vielen Bewegungen (blaue) Blitze sehe. Natürlich war ich schon beim Augenarzt und die Netzhaut ist in Ordnung, aber natürlich habe ich durch meine starke Kurzsichtigkeit ein erhöhtes Risiko einer Ablösung.
Mich machen diese Blitze wirklich fertig, habe immer Angst, dass es jetzt soweit ist und weis nicht mehr weiter. Vorbeugend will man wohl nicht lasern, da dies wieder andere Risiken und Probleme mit sich bringen kann. Andererseits merke ich, dass ich total unkonzentriert bin und die Sache auf die Psyche schlägt. Es ist halt so, dass ich beide Augen brauche, da eines auf die Nähe und das andere eher auf die Ferne ausgerichtet ist. Würde also das nun betroffene Auge ganz ausfallen wäre das absolut fatal, zumal es insgesamt gesehen auch noch das Bessere ist.
Eine andere Frage betrifft die Yag-Laserbehandlung um die fliegenden Mücken los zu werden. Diese Methode ist wohl sehr neu. Hat man hier schonmal vor der Methode gehört? Würde man das empfehlen, wenn ein Patient die fliegenden Mücken als zu störend wahrnimmt? Sind bereits Risiken und Nebenwirkungen dieser Behandlungsmethode bekannt? Mir fliegt das Zeug halt beim Lesen immer wieder genau vors Auge.
Hier noch drei weiterführende Links:
http://www.egms.de/static/de/meetings/doc2015/15doc125.shtml
https://www.youtube.com/watch?v=1-c4C3QJXrw
http://www.vitrektomie.de/
Mich machen diese Blitze wirklich fertig, habe immer Angst, dass es jetzt soweit ist und weis nicht mehr weiter. Vorbeugend will man wohl nicht lasern, da dies wieder andere Risiken und Probleme mit sich bringen kann. Andererseits merke ich, dass ich total unkonzentriert bin und die Sache auf die Psyche schlägt. Es ist halt so, dass ich beide Augen brauche, da eines auf die Nähe und das andere eher auf die Ferne ausgerichtet ist. Würde also das nun betroffene Auge ganz ausfallen wäre das absolut fatal, zumal es insgesamt gesehen auch noch das Bessere ist.
Eine andere Frage betrifft die Yag-Laserbehandlung um die fliegenden Mücken los zu werden. Diese Methode ist wohl sehr neu. Hat man hier schonmal vor der Methode gehört? Würde man das empfehlen, wenn ein Patient die fliegenden Mücken als zu störend wahrnimmt? Sind bereits Risiken und Nebenwirkungen dieser Behandlungsmethode bekannt? Mir fliegt das Zeug halt beim Lesen immer wieder genau vors Auge.
Hier noch drei weiterführende Links:
http://www.egms.de/static/de/meetings/doc2015/15doc125.shtml
https://www.youtube.com/watch?v=1-c4C3QJXrw
http://www.vitrektomie.de/