• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Glaskörperabhebung

  • Thread starter Thread starter Margret
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Margret

Guest
Hallo,
ich bin 51 Jahre alt und habe seit ca. 9 Monaten in beiden Augen eine hintere Glaskörperabhebung. Dies hat sich durch starkes Blitzen in beiden Augen bemerkbar gemacht, das bis heute anhält.
Der Arzt hat mir gesagt, dass es diesbezüglich keine Therapiemöglichkeit gibt. Erst wenn die Netzhaut beschädigt ist könne man mit Laser behandeln.
Da ich auch eine Glaskörpertrübung und einen hohen
Augendruck (zwischen 20 und 25)habe möchte ich nichts versäumen.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand eine Behandlungsmöglichkeit oder eine gute Augenklinik nennen könnte.

Mit freundlichem Gruß

Margret
 
RE: Glaskörperabhebung

Hallo Margret,
wenn die Diagnose Ihres Augenarzte stimmt (und davon gehe ich unbedingt aus), hat er auch vollkommen recht mit seinen Empfehlungen bezüglich der Therapie: Es gibt keine. Auch eine Augenklinik wird Ihnen nichts anderes sagen können. Wenn es Sie jedoch beruhigt, sollten Sie mit Ihrem Augenarzt sprechen und ihn bitten, dass er Sie auf Ihren Wunsch in die nächste gute Augenklinik zur Untersuchung überweist.
Ihren grenzwertigen Augendruck sollte man natürlich unbedingt im Blick behalten, regelmäßig kontrollieren und Zusatzun. Aber auch das wird sicher Ihr Augenarzt schon tun.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
Re: Glaskörperabhebung

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Vielleicht könnten Sie mir noch eine oder mehrere Ursache für eine solche Ablösung nennen. Kann es z.B. auch schon sein, wenn man zuwenig trinkt oder können auch Medikamente das bewirken? Leider war die behandelnde Ärztin sehr "wortkarg".
Vielen Dank und LG Dukoge
 
Re: Glaskörperabhebung

Guten Tag,
das ist ein "Alterungsprozess", den man nicht beeinflussen kann. Bei Kurzsichtigen kann das früher auftreten.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top