• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Glaskörperabhebung

TEST TEST TEST 123

northernlite

New member
Hello liebes Onmeda- Team,

ich bin 35 Jahre jung und bemerke seit einigen Wochen vermehrt eine Art Flackern unter den Augen, wenn ich nach oben schaue. ( keine Migräne mit Aura!) Komisch ist, dass ich dieses Flackern nicht bis kaum im Dunkeln wahrnehme und dass es in beiden Augen vorkommt.
Ich habe mich deshalb nun schon 3x beim Augenarzt untersuchen lassen. Ich hatte ein Netzhautfoto mit dem Optomap, eine OCT und 2x eine Augenhintergrunduntersuchung mit weitgetropften Pupillen. Es war jedes Mal alles ok.
beim letzten Besuch meinte der Ärztin auf meine Nachfrage hin, ob sie am Oct sehen kann, ob sich der Glaskörper abhebt und dadurch das Flackern kommt, dass er sich an der einen Stelle abgehoben hat. Da ich weder stark kurzsichtig bin, noch das Alter dazu habe, hat mich das verunsichert. Sie meinte auch, dass eine Glaskörperabhebung in meinem Alter ungewöhnlich ist, schenkte dem aber nicht weiter Aufmerksamkeit. Sie sagte ebenfalls, dass sie für das Flackern keine Erklärung finden kann und dass es ggf vom Gehirn eingespeist wird. Nun zu meinen Fragen:

1. wie kann es sein, dass sich mein Glaskörper mit 35 schon abhebt? Habe nur -0,5 und -0,75 auf den Augen. Kommt auch Stress oder intensive Bildschirmarbeit als Auslöser infrage?
2. wie hoch ist das Risiko für eine Netzhautablösung, da sie ja gesehen hat, dass sich der Glaskörper an einer Stelle abhebt? Und kann ich dennoch Sport treiben?
3. wie kann sich ausschließen, dass das Flackern nicht vom Glaskörper kommt?

ich danke ihnen schon einmal herzlich!!

liebste Grüße
 
Ein Glaskörper hebt sich ja in der Regel in beiden Augen nicht gleichzeitig ab. Da das Flackern aber in beiden Augen vorkommt, liegt es wohl nicht an einer Abhebung, gegen die Sie aber praktisch nichts vorsorglich unternehmen können. Normaler Sport ist möglich, extremen (z.B. Boxen, schwere Gewichte heben) würde ich vermeiden.
Ein Glaskörper hebt sich irgendwann bei praktisch allen Menschen ab (meist im Alter), auch schon in jüngeren Jahren und verläuft in der Regel auch komplikationslos. Eine Netzhautablösung / -riß ist aber eine mögliche ernste Komplikation.
 
Back
Top