Letzte Woche habe ich auf dem linken Auge plötzlich Blitze bei bestimmten Kopfgewegungen gesehen, die am nächsten Tag schon sehr viel weniger bzw. fast verschwunden waren. (Die Blitze waren an der linken Seite des Gesichtsfeldes.) Dafür sah ich nun einen kleinen Fleck vor dem Auge. Ich war beim Augenarzt, und es wurde eine Glaskörperabhebung diagnostiziert. Mich wundert allerdings, dass der Augenarzt meine Pupille vor der Untersuchung nicht erweitert hat, wohingegen mir eine Bekannte, die dasselbe Phänomen hatte, von dieser Pupillenerweiterung berichtet hatte, und auch im Internet zu lesen ist, dass diese vor der Untersuchung nötig sei. Darauf angesprochen meinte der Arzt, diese Methode sei ein wenig veraltert, und er habe ein spezielle Lupe, bei der das nicht nötig sei. Um sicher zu gehen,dass wirklich nichts übersehen wurde, wüsste ich gerne, ob die Untersuchung mit erweiterter Pupille wirklich nicht nötig ist.