• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Glaskörper-OP und die Folgen

  • Thread starter Thread starter Georg_Dus
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Georg_Dus

Guest
Hallo,
nach einer Vitrektomie verändert sich nun meine rechte Pupille nicht mehr. Ich sehe dort zum einen wie durch eine Milchglasscheibe, zum anderen sind die Bilder des linken und des rechten Auges nicht mehr synchron - ich sehe Doppelbilder. Der nachbehandelnde Augenarzt gab mir eine Kontaktlinse mit +5,25 Dioptrin für das rechte Auge und meinte recht lakonisch, das sei so und ich müßte jetzt damit leben. Was meint Ihr? Ist das so? Kann man da gar nichts machen? Ich habe den - vielleicht falschen - Eindruck, dass ich mit nur einem Auge mittlerweile besser dran wäre als mit dem kaputten...
Georg
 
RE: Glaskörper-OP und die Folgen

Hallo Gearg,
haben Sie Silikonöl im Auge? Das verändert natürlich die Sicht. Vielleicht spielt auch ein leichtes Schielen nach der Operation eine Rolle. Ohne genauen Befund und die Kenntnis über die spezielle Operationstechnik, die bei Ihnen angewandt wurde, ist eine Aussage sehr schwer. Aber der Augenarzt, der Sie operiert hat, sollte Ihnen eigentlich alles genau erklären können. Fragen Sie! Und fragen Sie ruhig mehrfach!
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Glaskörper-OP und die Folgen

Hallo Herr Dr.Liekfeld,
heute war ich in einer Sehschule. Jetzt wird alles etwas klarer: Ich habe Silikon-Öl im Auge. So wie es im Moment aussieht, wird das auch dort bleiben müssen, wie man mir sagte, vielleicht für immer. Gleichzeitig ist einer der oberen Augenmuskel wohl "defekt", wodurch die Doppelbilder entstehen. Jetzt habe ich endlich einmal Glück gehabt: Die Dame von der Sehschule arbeitet eng mit dem neuen Augenarzt zusammen, den ich mir sowieso schon ausgeguckt hatte. Dort habe ich jetzt für nächsten Dienstag einen Termin - gemeinsam Sehschule und Augenarzt. In der Sehschule hat sie mir solche Prisma-Gläser aufgesetzt. Jetzt weiß ich erst, wie gut man theoretisch sehen kann. Alles in allem wurde mir gesagt, dass man die Doppelbilder durch zunächst eine Prismen-Folie, bei Erfolg durch Prismen-Gläser egalisieren kann. Und ich bin schon wieder ein wenig optimistischer. Ob ich je wieder Autofahren kann? Okay, das wird sich alles zeigen. In jedem Fall möchte ich mich bei Ihnen für Ihre schnelle Antwort bedanken. Da hatte ich gar nicht mit gerechnet.
Mit freundlichem Gruss
Georg Kraus
 
RE: Glaskörper-OP und die Folgen

Hallo Herr Kraus,
schön, dass Sie jetzt wohl in guten Händen sind. Weiterhin alles Gute!
Dr. Anja Liekfeld.
 
RE: Glaskörper-OP und die Folgen

Hallo Georg, wie sehen Sie heute? (nach zwei Jahren)
Sind irgendwelche Komplikationen eingetreten?
Sind Sie noch einmal operiert woerden?
Ist das Silikonöl entfernt worden?
Viele Grüße Jivana
 
RE: Glaskörper-OP und die Folgen

Guten Morgen Jivana,
ist das tatsächlich 2 Jahre her..

Nein, es gab keinerlei Komplikationen. Überhaupt ist mein Zustand seitdem
unverändert. Ich sehe auf dem rechten Auge wie durch eine Milchglasscheibe,
habe noch geschätzte 5% Sehkraft dort.

Seit über einem Jahr habe ich auch auf alle Hilfsmittel, wie korrigierende
Linsen, verzichtet. Dadurch komme ich soweit ganz gut mit den Doppelbildern
zurecht. Mich stören noch immer gewaltig z.B. Weihnachtsbäume - die Lichter
davon sehe ich halt alle doppelt, das irrigiert. Aber Weihnachten ist ja nur einmal
im Jahr.

Ich fahre wieder Auto - mit einer Brille mit einem korrigierenden Prismenglas
rechts. Das gleicht die Doppelbilder aus. Allerdings vermeide ich nach Möglichkeit
Nachtfahrten.

Alles in allem: Ich habe mich arrangiert, aber es beeinträchtigt mein Leben schon..

Besten Gruss
Georg
 
Back
Top