• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Glaskoerperabloesung

  • Thread starter Thread starter rewe
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

rewe

Guest
Mein Glaskoerper ist "zusammengefallen", sodass jetzt verschwommene Figuren vor dem Auge herumfahren. Jetzt treten immer wieder "Blitze" am einen Rand des Auges auf, die nur bei relativer Dunkelheit (mit vorhandenen Lichtquellen) registriert werden koennen. Die Netzhaut wurde bis jetzt nicht beschädigt. Wie kann man das erklaeren? Kann Schaden daraus entstehen? Gibt es dazu Erfahrungen?
 
RE: Glaskoerperabloesung

Hallo,
es handelt sich dabei um einen degenerativen Prozess, der im Laufe des Lebens bei den meisten Menschen auftritt. Eine Schädigung (z.B. Riss) der Netzhaut kann in dem Moment entstehen, in dem sich der Glaskörper durch sein Zusammenziehen an seinen ursprünglichen Anheftungsstellen von der Netzhaut löst. Das kann auch der Auslöser für Blitze sein. Wenn der Glaskörper komplett abgelöst ist, ist keine Schädigung der Netzhaut durch die Glaskörperveränderungen mehr zu erwarten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top