• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Ginoring und Clindamycin?

TEST TEST TEST 123

00Alex234

New member
Hallo Herr Dr. Scheufele!
ich hätte eine dringende Frage.
Ich habe vergangene Woche das Antibiotika „Clindamycin 300mg“ über 10 Tage einnehmen müssen. Zusätzlich verhüte ich mit dem Ginoring. Leider lese ich überall etwas anderes zum Thema Verhütungsschutz. Mein Apotheker meinte, ich müsste überhaupt nicht zusätzlich verhüten, mein Hausarzt meinte nur während der Einnahme des Antibiotikums und im Internet lese ich, man soll bis zu 28 Tage zusätzlich nach Absetzen des Antibiotikums verhüten. Was stimmt nun? In der Packungsbeilage steht bei den Wechselwirkungen überhaupt nichts von hormonellen Verhütungsmitteln. Falls also eine Wechselwirkung bestehen würde, müsste es dort doch drin stehen oder? Ich habe sicherheitshalber zusätzlich verhütet aber heute (7. Tag nach Absetzen) ist etwas „daneben gegangen“. Bitte um schnelle Antwort. Vielen Dank!
 
Hallo,

hier bleibt der Verhütungsschutz erhalten.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ist Clindamycin dann also für den Verhütungsschutz allgemein bei hormonellen Verhütungsmitteln unbedenklich oder gilt dies nur speziell für meinen Hormonring? Wenn ja, könnten Sie dies näher erklären? Geht es hierbei um die Verstoffwechselung in der Leber oder um die Aufnahme, die bei dem Ring ja nicht im Darm erfolgt?

Viele Grüße!
 
Es liegt daran, dass die Aufnahme nicht über den Darm erfolgt.
 
Dass das Clindamycin über die Leber verstoffwechselt wird, spielt hier also keine Rolle bei der Wirkung des Rings?
 
Back
Top