S
Sabsi
Guest
Im April des letzten Jahres hatte ich einen Gichtanfall (rechter großer Zeh). Meine Hausärztin führte eine Blutuntersuchung durch und stellte erhöhte Harnsäurewerte fest. Ich musste dann 3 Monate Allopurinol 300 einnehmen. Danach waren die Blutwerte in Ordnung. Nach weiteren 3 Monaten waren die Harnsäurewerte wieder erhöht. Nun soll ich dauerhaft Allopurinol 300 einnehmen. Beschwerden habe ich seit dem Gichtanfall keine mehr. Jetzt habe ich im Forum gelesen , dass erhöhte Harnsäurewerte auch eine andere Ursache (als Gicht) haben können. Ich bin 35 Jahre alt, ist es da auch eher unwahrscheinlich, dass es Gicht ist ? Sollte ich eine weitere Abklärung vornehmen lassen oder ist die Behandlung soweit richtig und ausreichend ? Wenn ich tatsächlich Gicht habe, womit muss ich dann in Zukunft rechnen? Werde ich öfter solche Anfälle bekommen oder Probleme mit den Gelenken oder gar Gichtfinger ??? Davor habe ich richtig Angst, man denkt ja immer Gicht ist eine Krankheit der Alten. Ich war nach der Diagnose total geschockt. Ich übe eine Bürotätigkeit aus und brauche bewegliche nicht schmerzende Finger (Computer). Mir ist zwar klar, dass sie meine Zukunft nicht vorraussehen können, aber über einen Rat aus ihrer erfahrenen Sicht würde ich mich sehr freuen.
Was kann ich (außer Beachtung der Ernährung) noch tun ?Vielen Dank !
Was kann ich (außer Beachtung der Ernährung) noch tun ?Vielen Dank !