• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Gibt es noch Hoffnung ?

  • Thread starter Thread starter Dida
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dida

Guest
Ich bin an metastasierendem Brustkrebs mit einer Metastase an der Lunge, die erfolgreich mit Chemo
A/T behandelt wurde erkrankt. Nun bekam ich aber noch Metastasen im Kopf (3) die Ganzhirn bestrahlt wurden. Nach 6 wöchigem Kontroll-CT zeigte sich eine wesentliche Verschlechterung, es kamen mehrere neue Metastasen hinzu .
Außerdem sind 5 neue Metastasen an den Nervenbahnen im Rückenmark entdeckt worden, die ziemliche Schmerzen bereiteten. Diese wurden 5 mal mit 4 grey, bestrahlt.
Die Schmerzen sind viel besser geworden, Wahrscheinlich durch das Kortison.
Aber so langsam fühle ich mich immer schächer, ich bin zitterig und mir ist es schwindelig. Der Arzt meint dies kommt von den Hirnmetastasen. Nun soll ich ab Montag eine Chemo bekommen (Topocetan).
Kann das noch eine Hilfe sein?
Wissen sie noch eine Möglichkeit?
Wie schnell kann eine Chemo wirken ?
 
RE: Gibt es noch Hoffnung ?

Die Behandlung mit Topotecan ist eine gute Idee. Damit besteht Hoffnung auf eine Rückbildung (wenn es wirkt, dann ziemlich schnell), die für einen gewissen Zeitraum anhält. Topotecan wirkt am besten bei Hirnmetastasen, das sollte man zuerst einsetzen. Auch andere Chemotherapeutika könnten noch eingesetzt werden (das können Sie selbst Ihren Arzt fragen).
 
Back
Top