• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Gibt es Hilfe bei atoner (erschlaffter) Blase

TEST TEST TEST 123

Eisvogel60

New member
Hallo, bin männlich, 52 -
in meiner atonen Blase verbleiben nach dem Urinieren immer zwischen 400 und 800 ml Restharn. Alle daraufhin vorgenommenen, neurologischen Untersuchungen verliefen ohne Befund, Blasenspiegelung und Urodynamik wurden durchgeführt. Danach riet mir der Urologe, meinen Zystofix (Dauerkatheter von der Blase aus der Bauchdecke), der leider für Infektionen sorgt, gegen das Selbstkatheterisieren (4mal täglich) auszutauschen. Eine andere Möglichkeit sieht er nicht.
Ich las hier von Medikamenten zur Verbesserung des Detrusor-Tonusses bzw. vom Alpha-Blocker zur Verringerung des Auslaßwiderstandes.....Oder gibt es vielleicht noch einen anderen Ansatz zur Hilfe?
Das äußerst schmerzhafte Selbstkatheterisieren kommt für ich nicht Frage, der Dauerkatheter entwickelt sich zur untragbaren Lösung, weil er ständig für schmerzhafte Infektionen sorgt.
Bitte dringend um Hilfe, danke !
 
Back
Top