• Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2.000 Menschen davon betroffen ist. Zurzeit zählt man mehr als 6.000 Krankheiten zu den seltenen Krankheiten, wie z.B. Mukoviszidose, Morbus Fabry oder das Gaucher-Syndrom. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über seltene Erkrankungen auszutauschen.

Gibt es Alternativen zu Milchprodukte und Pflanzliche Alternative ?

  • Thread starter Thread starter Flauschi2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Flauschi2

Guest
Guten. Gibt es Alternativen zu Pflanzlich und normalen Milchprodukten die bei dyshagie nicht schleimen? Möchte so gern was davon zu mir nehmen.
 
Aus was sollten die denn hergestellt sein, wenns keine Pflanzen und nichts tierisches sein soll?
Soweit ich weiß gibt es nur die beiden Möglichkeiten und da muss man probieren was einem am Besten schmeckt.

Eventuell Reis oder Kokosnuss, ist natürlich auch pflanzlich, aber wie ich finde wässriger als die anderen.
Kommt auch drauf an was man damit machen möchte, ins Müsli kann man auch anderes tun, (z.B. Obst (Saft)) beim Kaffee wirds schwieriger.

Wie Milch schmeckt aber gar nichts von all den Alternativen.
 
Mit Wasser verdünnen ?

Milch und Milch ist auch nicht das Gleiche,
schon vom Fettgehalt u. der Konsistenz .
Es gibt Milch z.B. mit viel weniger als 1,5 % Fettgehalt .
Schmeckt auch entsprechend .

Kefir, Buttermilch ?
Haben eine andere Kosistenz .
Auch hier gibt es Unterschiede .
Möglichst naturbelassen !
 
Ergänzend:

Die Produkte halten sich durchaus einge Tg. im Kühlschrank,
abgedeckt .

Gedanklich:
möglicherweise erst mal kleine Portionen
probieren, je nach Empfinden mit Wasser nachspülen ?

Das in Schritten aufbauen .
 
Back
Top