C
chris_12
Guest
hallo herr dr. wachter,
wir diskutieren unter patienten gerade über einen möglicherweise bestehenden gewöhungseffekt von diclofenac.
bei diesem beispiel handelt es sich um eine längerfristige einnahme von diclo 75 einmal täglich abends (nicht-retardiert, kein zeitplan) für einige monate aufgrund kniegelenkbeschwerden. nach absetzen (kein ausschleichen) traten muskel- und gelenkschmerzen am ganzen körper auf, nach einigen tagen "aushalten" erfolgte eine erneute einnahme von diclo 75; die schmerzen ließen daraufhin nach, treten allerdings bei nachlassen der wirkung erneut auf.
meines erachtens wurde das medi nicht bestimmungsgemäß eingesetzt, aber nun ja ....
können derartige muskel- und gelenkschmerzen durch eine unsachgemäße verwendung von diclofenac (zumal bei "nur" einer tablette/d) hervorgerufen werden? wie sollte man sich als patient nun verhalten?
viele grüße, christiane.
wir diskutieren unter patienten gerade über einen möglicherweise bestehenden gewöhungseffekt von diclofenac.
bei diesem beispiel handelt es sich um eine längerfristige einnahme von diclo 75 einmal täglich abends (nicht-retardiert, kein zeitplan) für einige monate aufgrund kniegelenkbeschwerden. nach absetzen (kein ausschleichen) traten muskel- und gelenkschmerzen am ganzen körper auf, nach einigen tagen "aushalten" erfolgte eine erneute einnahme von diclo 75; die schmerzen ließen daraufhin nach, treten allerdings bei nachlassen der wirkung erneut auf.
meines erachtens wurde das medi nicht bestimmungsgemäß eingesetzt, aber nun ja ....
können derartige muskel- und gelenkschmerzen durch eine unsachgemäße verwendung von diclofenac (zumal bei "nur" einer tablette/d) hervorgerufen werden? wie sollte man sich als patient nun verhalten?
viele grüße, christiane.