RE: Gewichtszunahme nach Umzug
Hallo Simon,
ich bin auch gerade in den USA (als Austauschschuelerin seit fast 10 Monaten). Mir wurde zuvor ebenfalls mitgeteilt, dass ich wahrscheinlich etwas Gewicht zunehmen wuerde...Es wurde mir gesagt, dass dabei 10 bis 15 kg nichts Ungewoehnliches seien. Ich hatte zu Beginn eigentlich nichts zugenommen, da ich vorher sehr schlank war und moeglicherweise hat mir entweder der Sport geholfen, oder man hat es nicht so gesehen... Dummerweise habe ich mir jedoch kurz nach Weihnachten den Knoechel gebrochen, weshalb ich 7 Wochen einen Gips hatte und Sport voellig aufgeben musste. Ich konnte auch 5 weitere Wochen immer noch nicht aktiv sein. "Dank" der Ernaehrung und des Sportmangels hatte ich nun aber wirklich etwas zugenommen. Von 125 lbs, die ich zu Beginn hatte, kam ich auf knapp 145 lbs...Sobald ich jedoch wieder Sport machen konnte (Schulsport, 40 min rennen jeden Tag, eine halbe Stunde spazieren, Rueckenuebungen...), nahm ich relativ schnell wieder ab. Jetzt wiege ich 130 lbs (bin 1,75 m gross).
Jedenfalls denke ich auf jeden Fall, dass die Gewichtszunahme zum groessten Teil am Essen liegt. Ich habe zuvor jedenfalls nie Fast Food (wie pizza, hot dogs, hamburger) in so grossen Mengen gegessen, und man koennte fast sagen, dass das das einzige ist, wovon die Amis leben. Die essen auch viel mehr fetthaltiges Essen, wie Brownies, cakes, cookies, chips, ice cream... Das habe ich zu Hause in Deutschland nie gegessen...wenn, dann sehr selten...Wenn man sich schon den ihr Schulessen ansieht: Jeden tag Pommes mit entweder Hamburger, Cheeseburger, Pizza, Hot dogs, Corn dogs...und danach noch Chips oder Eis...Kein Wunder, dass man da zunimmt, oder? Aber ich habe eigentlich von Anfang an mein eigenes Essen zur Schule gebracht...
Du solltest einfach wirklich darauf achten, was du isst. Zur Not kannst du auch mal auf die Verpackung sehen. Da sind die Kalorien immer ganz genau draufgeschrieben. Falls du es wirklich machen moechtest, kannst du auch kalorien zaehlen. Du musst nur rausfinden wie viel du eigentlich brauchst und dann weniger zu dir nehmen...wenn du kannst, vielleicht noch etwas mehr Sport machen. Und Dinge, wie Brownies, cookies, cakes und ice cream weitmoeglichst meiden...
Hoffe, konnte dir ein wenig helfen...(Ich habe noch nie so viel in einen Beitrag geschrieben

)
P.S.: Machst du eigentlich auch so ein Austauschjahr?
Gruss, Mia