• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Gesundheitlich Eingeschränkt (Bluthochdruck) - weniger Arbeit in Vollzeit möglich?

TEST TEST TEST 123

Hengst123

New member
Hallo,

ich bin Student und werde nächste Woche ein 6-wöchiges Praktikum bei einem Zeitungsverlag beginnen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 36 Wochenstunden(oder etwas mehr). Nun ist es so, dass ich körperlich gesundheitlich nicht voll belastbar bin. Zudem wird im Verlag flexibel gearbeitet. Darüber hinaus , leide ich schon seit meiner Kindheit an erblich bedingtem Bluthochdruck(in jungen Jahren war dieser nicht so sichtbar) und einer sozialen Phobie und bekomme nach einiger Zeit konzentrierter Arbeit "Müdigkeitserscheinigungen" (Auch Kopfschmerzen, das jedoch erst nach 8 oder mehr Stunden arbeit). Gegen Abend sinkt meine Leistung auf Null. Das würde mir in der Arbeit sehr zu schaffen machen. Ich nehme Blutdruckmedikamente ein, von welchen ich jedoch auch etwas öfter zur Toilette muss. Ich habe nun Angst, dass das irgendwie bei dem Arbeitgeber negativ auffallen könnte.

Ich bitte um Rat und weiß leider nicht, wie ich damit umgehen soll. Sollte ich eventuell den Arbeitgeber auf diese Problematiken ansprechen? Ich bin bereit die geforderte Stundenzahl zu erfüllen, fürchte jedoch um eventuell gesundheitlichen Komplikationen.
 
Ich würde erst mal einfach anfangen und schauen was "passiert" ...
Warum Pferde scheu machen ... wenn Probleme auftauchen, kann man immer noch sagen was das Problem ist.
Versuch einfach jede Pause gut zu nutzen und ohne eigenen Druck in das Praktikum zu gehen.
 
Mich würde interessieren, was dein Praktikumsbetrieb dazu gesagt hat. Gibt es schon Neuigkeiten?
 
Back
Top