Post: Above message content
Gesundes Leben/ Ernährung
Gesundes Leben/ Ernährung
Guten Tag Wolfgang
Ich bin mit dir nahezu vollständig gleicher Meinung. Was gesundes Leben/Ernährung ist, ist man heutzutage im grossen und ganzen der gleichen Meinung, geht man aber ins Detail, so scheiden sich die Geister.
Es gibt für mich viele Faktoren, die die Gesundheit des Menschen beeinflussen. Die wichtigsten sind für mich :
-Psyche
-Ernährung
-Bewegung
-Umwelt
-Umfeld
-Atmung
Für mich ist die Psyche der entscheidende Faktor. Gedanken haben grosse Kraft. Angst vor Krankheiten führt Kranheiten herbei. Der blosse Gedanke an eine Krankheit kann diese Anziehen. Auch die Nervosität, denke ich, ist eine gefährliche Krankheit. Fortwährende Aufregung oder Überreizung der Sinne stören unser inneres Gleichgewicht und führen zu Nervosität. Wer ständig negative Gedanken und Gefühle hegt - Furcht, Zorn, Trübsinn, Gewissensbisse, Neid, Kummer, Hass, Unzufriedenheit und Sorgen - und wem es an der Voraussetzung für ein glückliches Leben mangelt, frischer Luft, Sonnenschein, einer befriedigender Arbeit und einem Ziel im Leben, kann leicht nervenkrank werden.
Jede heftige oder anhaltende Aufregung, sei sie geistiger, emotioneller oder körperlicher Art, stört die Lebenskraft, so dass diese nicht mehr gleichmässig durch die sensorischen und motorischen Nerven und die Sinne fliessen kann. Wenn wir eine 50-Watt Brine mit einer Stromquelle von 2000 Volt verbringen, brennt die Birne durch. In ähnlicher Weise ist unser Nervensystem nicht fähig, die zerstörerischer Kraft heftiger Gemütsbeweung oder ständiger negativer Gedanken und Gefühle auszuhalten. Es ist bewisen worden, dass die Milch einer ärgerlichen Mutter sich schädlich auf ihr Kind auswirken kann. Gibt es einen sprechenderen Beweis dafür, dass hefitge Emotionen den Körper schädigen? So glaube ich, dass im Vergleich zu Psyche des Menschen alle anderen Faktoren eine untergeordnete Rolle spielen.
Was gesunde Ernährung im Endeffekt ist, da scheiden sich die Geister noch einiges mehr als beim gesunden Leben. Unter deiner "vernünftigen" Mischkost verstehe ich, dass "alles" erlaubt ist, aber in massen. Das finde ich besser als irgendwelche Trennkost oder Pudding- Vegetarismus. Viele loben diese Kost, andere kritisieren sie. Für mich persönlich ist diese Kost nicht so ganz das wahre, denn obwohl alles in massen genossen wird (ich meine nicht nur Fleisch sondern auch Alkohol, Zucker, Süsses, Tabak usw. ) bildet doch die Summanden in den Jahren doch eine grössere Summe. Wenn man mit der Nadel in ein Papier sticht, ist das Loch klein, aber es wird immer grösser bis es einmal ein grosses Loch ist. So vergleiche ich das. Aber es soll jeder essen, was er für richtig hält.
Und eines finde ich wichtig, wenn man sich gesund ernähren will. Es soll schmecken. Mag es noch so gesund sein, wenn es mir nicht schmeckt, dann konsumiere ich es nicht. Wer immer darauf achtet, dass alles noch so gesund ist, und das essen nicht mehr geniessen kann vor Sorge, der, so denke ich, lebte ungesünder als manch einer, der nicht so gesund lebt. Wer immer an Krankheiten denkt, bekommt Krankheiten.
Ich danke dir für deine/eure Meinung und grüsse euch
Manuele
Post: Below message content