• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

gestörter Glucosestoffwechsel?

Container content: Above

Thread view: Above message list

Syvercya

New member

Post: Above message content

Ich habe eine Unterfunktion der Schilddrüse, das mal vorweg.
Da mein Vater Diabetiker ist, habe ich selbst mal eine Messung vorgenommen (an 2 aufeinanderfolgenden Tagen)
nüchtern war der Wert bei 2,9 mmol/l
postprandial (2h) bei 4 mmol/l

Ist das normal?! Eigentlich müsste der postprandiale Wert doch signifikant höher liegen, oder nicht? Kann mein Glucosestoffwechsel gestört sein? Schütte ich vielleicht zu viel Insulin aus?


Ich habe schon des öfteren bemerkt, dass ich vor allem nüchtern (morgens nach dem Aufstehen) mit Zittern und Schwindel zu tun habe. Im Laufe des Tages habe ich öfter Heißhungerattacken auf "Süßes".
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Syvercya,

an dem 2-Stunden-Wert ist nichts auszusetzen. Bei Stoffwechselgesunden steigt der BZ nach der Mahlzeit nur kurz an und ist nach 2 Stunden schon wieder auf den Ausgangswert zurückgegangen.

Dein Nüchternwert ist aber mit 2,9 (52 mg/dl) sehr niedrig. Entweder das Gerät zeigt zu niedrige Werte an oder irgend etwas stimmt nicht. Diabetes hast du ganz bestimmt nicht. Zum Arzt solltest du trotzdem gehen und einen Laborwert für den NBZ bestimmen lassen. Wenn der tatsächlich so niedrig ist, dann empfiehlt sich eine weitere Abklärung.

LG Rainer
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Aus meiner Sicht passen die nüchtern 2,9 zu den 4 nach 2 Stunden und den wahrscheinlich 5-6 nach 1 Stunde. Wenn Du schon misst, würde ich an Deiner Stelle mal schauen, wie hoch oder niedrig Dein BZ vor dem Mittagessen ist, wenn Du seit dem Frühstück nichts gegessen hast. Ich würde vermuten, um 2,9 und ohne Zittern.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

stimme jürgen zu, meine frau hatte jehrzehntelang 50mg/dl morgens halbe scheibe brot und alles war ok falls mal das gefühl zu niedrig zu sein vorkam, hat sich ü 60 gegeben und ist jetzt etwas höher und normal.
daher bitte nicht dramatisieren, bei manchen ist das normal bei anderen was anderes. wir sind schließlich menschen keine fließbandprodukte.
mfg. klaus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich habe eine Unterfunktion der Schilddrüse, das mal vorweg.
Da mein Vater Diabetiker ist, habe ich selbst mal eine Messung vorgenommen (an 2 aufeinanderfolgenden Tagen)
nüchtern war der Wert bei 2,9 mmol/l
postprandial (2h) bei 4 mmol/l

Ist das normal?! Eigentlich müsste der postprandiale Wert doch signifikant höher liegen, oder nicht? Kann mein Glucosestoffwechsel gestört sein? Schütte ich vielleicht zu viel Insulin aus?


Ich habe schon des öfteren bemerkt, dass ich vor allem nüchtern (morgens nach dem Aufstehen) mit Zittern und Schwindel zu tun habe. Im Laufe des Tages habe ich öfter Heißhungerattacken auf "Süßes".

Der 2h Wert ist normal. Da der Nüchtern-Wert ungewöhnlich niedrig ist, sollte der Wert beim Arzt noch mal überprüft werden.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top