• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Gestageneinnahme in der Prämenopause

TEST TEST TEST 123

Sonnenblume1969

New member
Hallo,
eigentlich hatte ich, 43 Jahre, schon immer Probleme mit PMS.
In den letzten Monaten hat es sich allerdings so verschlimmert, daß ich den ersten und zuletzt auch 2. Tag der Periode nicht arbeitsfähig war. Das will und kann ich so nicht akzeptieren, ich will ja meinen Job behalten.
An pflanzlichen Präparaten habe ich im Laufe der Jahre eigentlich alles ausprobiert, allerdings ohne Erfolg. Zuletzt hat mir meine damalige Frauenärztin nur noch starke Schmerzmittel verschrieben, die mir allerdings die Magen- und Darmprobleme ziemlich verschlechtert haben.
Im letzten Quartal habe ich dann meine Frauenärztin gewechselt und die hat mir eine Gestagenpille verschrieben. Diese nehme ich nun seit ca 3 Wochen. Ich habe somit noch keinen vollen Zyklus durch und kann noch nicht sagen ob sich der 1. Tag der Periode gebessert hat.
Diese Pille wird die vollen 28 Tage genommen, also ohne Pause.
Meine Frage nun an Sie, muß ich diese Pille auch weiterhin immer die vollen 28 Tage einnehmen? Ich habe gelesen, daß es auch ausreichend ist, die Gestagene nur in der zweiten Zyklushälfte einzunehmen. Zur Verhütung brauche ich sie nicht, da ich seit 17 Jahren sterilisiert bin.

Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort,
Viele Grüße,
Sonnenblume1969
 
Re: Gestageneinnahme in der Prämenopause

hallo und die Gestageneinnahme ist durchgängig wie zyklisch möglich.
Welche Form der Einnahme die bessere ist, wird die Zeit zeigen.
Wenn Sie jetzt eine 28-Tage Pille bekommen haben, ist es einfacher, erstmal die Wirkung abzuwarten. Wenn Sie damit zufrieden sind, bleiben Sie ruhig bei dem was hiflt. Sie nehmen diese Pille ohne Pause ein. Meist hat es sich bewährt, 2-3 Zyklus so auszuprobieren bis Sie eine Entscheidung treffen können.

Falls jedoch nicht die erwünschte Wirkung eintritt, können Sie auch Gestagen nach dem Eisprung einnehmen. Hier kann mit der Dosierung
unterschiedlich gearbeitet werden.
Viel Erfolg wünscht
Frau Dr. Athanassiou
 
Back
Top