• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Gesichtsfeldausfälle

TEST TEST TEST 123

chillkroetin

New member
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich bezüglich eines Referates eine Frage habe. Das ist vielleicht ein ausgefallener Grund, ich hoffe jedoch, dass mir trotzdem jemand weiterhelfen kann :-)

Das Referat handelt von Gesichtsfeldausfällen. Ich soll mich aber nur auf die zerebral bedingten beschränken und nicht auf die okularen.

Ich bin mir nicht sicher, ob mir der Unterschied richtig klar ist.
Was ist, wenn die Sehbahn betroffen ist? Macht es da den Unterschied ob es vor oder hinter dem chiasma opticum ist?
homonyme Gesichtsfeldausfälle sind zerebral bedingt, genauso wie zerebrale Ambliopathie. Richtig?
was ist mit Tumoren, Hirninfarkten etc. Auslöser für zerebral bedinte G.ausfälle?

Hoffe mir kann das jemand kurz erklären!
Danke
 
Re: Gesichtsfeldausfälle

Guten Tag,

ich denke auch, dass Sie sich um die komplette Sehbahn kümmern sollten.
Tumore und Hirninfarkte sind auch zerebral bedingte Ausfälle (wenn es dazu kommt; wenn der Tumor im Sehzentrum oder an der Sehbahn sitzt).
mit Ambliopathie meinen Sie vermutlich Amblyopie. Das ist eine Sehschwäche, die nicht zu Gesichtsfeldausfällen führt.

Mit freundlichen Grüßen und viel Erfolg beim Referat.
Priv-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top