• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Gesicht einseitig geschwollen

TEST TEST TEST 123

kakrakrause

New member
Hallo, seit 4 Tagen ist meine linke Gesichtshaelfte angeschwollen vom Unterkiefer bis zum Auge und gerötet und heiss. Ich ging sofort zum Hausarzt und bekam die Diagnose Speicheldruesenentzuendung und Antibiotika. Gestern war ich bei der Kiefernchirurgin, die Röntgenbild des gesamten Kiefers machte, da ich auch auf Implantate tippte, aber alles ok. Heute war ich bei einem befreundeten HNOArzt, allerdings privat daheim, der sagte niemals Speicheldrüsen, keine Lymphknoten geschwollen usw, es ist ein Erysipel. Ich habe aber keine Wunde im Gesicht, außer ein Ekzem am Hinterkopf, das gerade heftig ist und ich gekratzt habe. Durch das Antibiotikum und IBU ist es besser, aber noch nicht gut. Jetzt habe ich dermaßen Angst, dass irgendwo in Lunge, Brustfell oder Halsbereich ein Krebs sitzt. Kann sich das so ohne anderen Symptome bemerkbar machen? Vielleicht hatte jemand Aehnliches.
LG KK
 
Hallo kakrakrause,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Ich kann mir vorstellen, dass das gerade sehr unangenehm für Sie ist, würde über die Schwellung Ihres Gesichtes jedoch nicht auf Krebs schliessen.

Wenn das Antibiotikum anschlägt und Sie eine Besserung verspüren, dann ist das ja schon einmal ein gutes Zeichen. Es sollte Sie also dahingehend beruhigen, dass hier keine Zusammenhang zu einer Krebserkrankung steht.

Leider wird dieses Forum im Moment von keinem Experten betreut, aber Sie können sich gerne an unser Schwesterportal Lifeline.de wenden, dort gibt es Expertenräte. In unserem Expertenrat Hausarzt antwortet die dortige Medizinerin meist innerhalb eines Tages, vielleicht fragen Sie dort noch einmal nach:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/allgemeinmedizin/


Sollten die Beschwerden über die Feiertage nicht besser werden, dann sollten Sie auf jeden Fall ein Krankenhaus aufsuchen.

Ich wünsche Ihnen gute Besserung und trotz allem ein schönes Osterfest.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top