• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Geschwollenes Bein und Schmerzen

TEST TEST TEST 123

Cherry83

New member
Guten Tag,

folgendes Problem habe ich seit nahezu einem Jahr:

Es begann alles mit einem geschwollenem Oberschenkel von heut auf morgen, der nicht schmerzte. Mein Hausarzt ordnete ein Ultraschall an, ohne Befund. Das Bein blieb weiter dick und langsam setzten ziehende Schmerzen ein. Ein Termin beim Gefäßchirurgen gab ebenso keinen Befund. Mittlerweile kamen Rückenschmerzen hinzu im unteren Lendenbereich, so dass ich zum Orthopäden ging, der meinen Rücken sowie mein Becken röntge. Hier fiel auf, dass meine Beckenknochen sehr groß wirken. Der Verdacht "Morbus Paget" stand im Raum, so dass ich zu einer Szintigraphie geschickt wurde, bei der sich der Verdacht nicht erhärtete.
Mittlerweile wurden die Rücken-/ sowie Beinschmerzen immer schlimmer, so dass ich zum MRT geschickt wurde. Dabei wurde ein leichter Bandscheibenvorfall im 6. (Ich hoffe, ich habe es richtig in Erinnerung) Lendenwirbel festgestellt, so wie ein vergrößerter Uterus.
Ich war daraufhin 8 Wochen krankgeschrieben und haben 3 Blöcke Krankengymnastik verschrieben bekommen. Die Schmerzen wurden weniger und ich habe regelmäßige Rückenübungen gemacht. Dies ist 6 Monate her. Der Oberschenkel blieb weiterhin dick, jedoch ging die Schwellung minimal zurück. Schmerzen gab es keine mehr. Seit ein paar Tagen fängt der Oberschenkel jedoch wieder an zu schmerzen und wird dicker.
Seit ich heute morgen aufgestanden bin schmerzt die rechte Hüfte sehr doll, so dass ein schmerzfreies Laufen nicht möglich ist.
Mir kommt es langsam komisch vor, da auch die Schwellung nie wieder zurück ging. Mein Orthopäde ging nicht weiter darauf ein, für ihn war mit der Diagnose Bandscheibenvorfall der Vorgang erledigt.
Gehe ich jetzt erneut zum Arzt, wird wahrscheinlich wieder ein MRT angeordnet und niemand findet heraus woher der geschwollene Oberschenkel kommt. Zu der Schwellung möchte ich erwähnen, dass diese nicht regelmäßig ist. Soll bedeuten, das Bein ist oberhalb des Knies noch normal und ca 20 cm oberhalb des Knies beginnt schlagartig die Schwellung. In meinem Bein ist quasi eine Kanten.
Hat jemand eine Idee was es sein kann und woher wir einmal die Schmerzen in der Hüfte kommen?


Ich danke im Voraus
 
Guten Tag Cherry,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Das Forum wird im Moment von keinem Experten betreut und es scheint auch keines unserer Forenmitglieder einen Rat für Sie zu haben. Aus der Ferne ist es tatsächlich etwas schwer eine Einschätzung zu geben, denn es ist nicht klar ob die Schwellung mit Rückenproblematik in Zusammenhang steht oder aber getrennt davon zu betrachten ist.

Sie könnten Sie aber an den Expertenrat "Orthopädie" bei Lifeline.de wenden und dort noch einmal um eine Einschätzung bitten. Das dortige Forum wird von einem Ärtzeteam betreut und ich hoffe, man wird Ihnen dort zumindest schon einmal einen Hinweis geben können.

Hier der Link der Sie direkt zum Forum führt:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/knochen-gelenke/orthopaedie/

Ich wünsche Ihen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Guten Morgen Cherry,

vielen Dank für die Rückmeldung.

In der Regel werden Fragen dort innerhalb von 72 Stunden beantwortet. Haben Sie noch ein wenig Geduld, Ihre Frage wird bestimmt beantwortet werden.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top