• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Geschwollener Lymphknoten, MRT

TEST TEST TEST 123

niboc001

New member
Liebes Team,

seit ca drei Jahren habe ich einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist beweglich. Ich war damit bei 3 Ärzten, welche Blut abgenommen haben und dort war auch alles in Ordnung. Zusätzlich war ich in einem MRT, dort wurde auch nichts festgestellt. Ein Ultraschall wurde zwischendurch auch immer mal wieder gemacht. Der Lymphknoten ist immer um die 2cm groß, meistens immer so 1,7-1,9 cm groß.
Trotz der ganzen Untersuchungen mache ich mir einfach Sorgen. Vor fünf Jahren hatte ich extremes pfeiffersches Drüsenfieber und sobald die Ärzte das hören, gehen sie immer davon aus, dass es ein Lymphknoten ist, der einfach nicht komplett zurück gegangen ist. Ich weiß, dass nur eine Biopsie Gewissheit bringt. Würden Sie an meiner Stelle jetzt einfach dem Ärzten vertrauen? Der Lymphknoten bleibt in seiner Größe meiner Meinung nach unverändert. Vielleicht nimmt er zwischendurch minimal zu, dann aber wieder ab. Aber das kann ich ja nur fühlen und schätzen.

Liebe Grüße!
 
Ich würde es einfach dabei belassen, zumal der Knoten ja untersucht wurde. Mitunter gehen einst stark geschwollene Lymphknoten nicht mehr gänzlich zurück. Das hat überhaupt nichts zu bedeuten. Mit Krebs hat es auch nichts zu tun.
 
Back
Top