• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Geschwollener Harnröhrenausgang

TEST TEST TEST 123

Fragmichnicht

New member
Hallo,
Ich hatte seit ein paar Monaten mit einer art Harnwegsinfekt zu kämpfen. Der Harnröhrenausgang war durch e.coli Bakterien infiziert. Obwohl die antibiotische Behandlung schon seit 6 Wochen vorbei ist habe ich immernoch eine lokae Schwellung. Die Stelle ist dick geschwollen und rot. Außerdem sind dort kleine gelb-gräuliche Beulen. Nachdem ich mich belesen habe(ich bin kein experte aber na ja ) glaube ich, dass es sich um eine Periurethritis handelt. Die Symptome als auch der Krankheitsverlauf sprechen dafür. Sollte ich das meinem Urulogen sagen und haben sie Vorschläge für die Diagnose/Behandlung ?
 
Zuerst einmal Diagnostik -- also Urologen. Untersuchung bitte.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Alles klar danke für ihre Hilfe. Habe dort demnächst einen Termin. Da jeder Urintest negativ war und der letzte Abstich ebenfalls, wollte ich wissen,was sie von einer Gewebeprobe halten. Oder gibt es auch noch andere Diagnose Verfahren ?
 
Eine Gewebeprobe sehe ich eher kritisch!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok danke für ihre Hilfe. Welches Verfahren würden sie Vorschlagen? Am besten hat mir ein Lokal aufgetragenes Antibiotikum geholfen.
Lieben Gruß
 
Das hängt vom Befund & Abstrich ab, den ich nicht kenne.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld
Ich war jetzt nochmal bei einem anderen Urulogen. Dieser meinte, dass das Fremolum etwas kurz sei und das der Harnröhrenausgang deshalb geschwollen ist. Die Infektion scheint nun jedoch vollständig beseitigt zu sein. Zur Pflege wurde mir eine Cortisolhaltige Salbe verschrieben.
Ich habe jedoch noch zwei Fragen diesbezüglich
1 Kann es sein, dass die Schwellung ein ´´Überbleipsel´´ der Infektion ist, welcher sich nicht mehr vollständig zurück bildet ?
2 Da mich das Ganze psychisch sehr belastet hat bzw. belastet würde ich gerne wissen, ob es sein kann, dass meine Beschwerden auch psychosomatisch oder teilpsychosomatisch sein könnten?
Lieben Gruß
 
1. Und 2. Ist möglich....

Zu 2. beruhigen - kein Grund zur Sorge!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Alles klar, danke für ihre Hilfe.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass ich direkt hinter dem Harnröhrenausgang eine rötliche Stelle hab. Diese ist empfindlich und brennt beim Waschen des Genitalbereichs, auch mit Intimwaschlotion. Auch wenn mein Urologe sagt, dass es nichts Ernstes ist stört es mich.
Mich würde auch interessieren, ob eine Operation evtl. eine Lösung meiner Probleme sein könnte z.B. eine Entfernung des ``Überbleipsels```?
Lieben Gruß
 
Eher keine OP, soweit ich das hier sagen kann!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok danke für ihre Hilfe. Die eine Stelle am Harnröhrenausgang ist jedoch auch beim Auftragen von Salbe empfindlich. Gibt es eine Möglichkeit solche kleinen Stellen so zu behandeln, dass diese vernünftig ausheilen?
Lieben Gruß
 
Die Möglichkeit gibt es sehr wahrscheinlich. Konkret kenne ich aber den Befund nicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Zunächst mal möchte ich mich bei ihnen bedanken, dass sie sich auch Freitag abends Zeit nehmen um mir und anderen zu helfen.
Ich benutze nun schon seit ein paar Tagen die Cortisolsalbe und sie hilft mir, jedoch wird ``die Stelle `` dadurch empfindlicher.
Um sie bestmöglich zu unterstützen liste ich hier alle Diagnoseverfahren und die dazugehörigen Befunde auf: Urin mehrfach getestet-immer ohne Befund. Abstriche-wiederholtes Aufkommen von E.Coli Bakterien. Die letzten zwei Abstriche ohne Befund. Sperma ohne Befund. Prostata abgetastet+Bluttest ohne Befund. Da es sich auch laut Urologe um eine lokale Infektion handelt und nicht um einen herkömmlichen Infekt, gehe ich davon aus , dass es mit der vermeintlich kaputten Stelle zu tun hat.
Wenn ich ein paar Tage nicht mastubiere sind die Beschwerden besser, wenn ich jedoch intensiv mastubiert habe sind sie stärker.
Da ich jedoch nach ein paar Tagen ´´Pause´´ ziemlich häufig auftretende und auch lang anhaltende Erektionen habe würde ich gerne wissen ob eine Behandlung mit ´´Erektions-Blockern´´ sinnvoll wäre und ob diese Nebenwirkungen haben.
Außerdem würde ich auch noch fragen, was sie von einer Harnröhren spiegelung halten ?
Erneutes Dankeschön und lieben Gruß
 
Erektionsblocker gibt es als solche nicht......
Eine Spiegelung kann man machen, wenn sonst keine Klärung möglich ist!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top