• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

geschwollene Lymphknoten in Brust und Achsel Angst

TEST TEST TEST 123

mera8172

New member
Ich war heute auf Grund von mehreren ertasteten Knoten in der Brust bei meiner Gynäkologin. Sie hat dann einen Ultraschall durchgeführt und festgestellt, dass in der Brust mehrere Lymphknoten geschwollen sind, im Achselbereich ebenfalls einer, alle sind aber nicht schmerzhaft (insgesamt waren es 3 Stück).
Auf Grund des Ultraschalls mit Doppler sagte sie hinterher, dass die Lymphknoten nicht gefährlich aussähen und nichts zu bedeuten hätten. Vielleicht würde das durch einen zu engen BH kommen. Das müsste nicht weiter abgeklärt werden. Eine Mammografie würde bei mir eh keinen Sinn machen auf Grund meines sehr dichten Gewebes.
Denken Sie, dass der Ultraschall ausreichend war oder sollte man die Knoten noch weiter abklären lassen? Durch meine familiäre Vorbelastung habe ich immer extreme Angst an Brustkrebs erkrankt zu sein.
 
In der Tat ist es so dass bei sehr dichtem Brustgewebe eine Mamografie ncht immer aufschlussreich ist.Ich denke Sie sollten Ihrer Gynäkologin vertrauen aber trotzdem ein wachsames Auge auf die weitere Entwicklung haben.(Aber bitte ohne Panik!)Sollten sich diese Knoten nicht zurückbilden oder gar vergrößern wäre eine weitere Abklärung (oder zweite Meinung)nicht verkehrt.In der Brust können auch zystische Veränderungen(fibrocystische Mastopathie)zu solchen schmerzhaften Erscheinungen führen.Diese könnte man mit einem gestagenhaltige Gel positiv beeinflussen.Scheuen Sie sich nicht bei Unsicherheiten erneut eine ärztliche Meinung einzuholen.Alles Gute,J.
 
Zur Mammografie war ich erst noch vor drei Monaten auf Grund eines Problems in der anderen Brust. Darauf konnte man bei mir tatsächlich gar nichts erkennen.
Zu meiner neuen Gynäkologin soll ich eh in 3 Wochen nochmal hin, um zu schauen, ob sich die Lymphknoten verändert haben.
Die zystische Mastopathie habe ich leider noch zusätzlich, nur woher die Lymphknoten jetzt genau angeschwollen sind macht hier halt extreme Angst. Aber die 3 Wochen muss ich irgendwie durchhalten. Ich weiß, dass in 3 Wochen nicht viel Schlimmes passieren kann, aber trotzdem ist dieses Kopfkino immer dabei und schürt Angst.
 
Back
Top