• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Geschwollen Lymphknoten in der Achsel wegen Erkältung

TEST TEST TEST 123

Alexey147

New member
Ich habe seit 1 Woche leichten Husten, die Nase ist ab und an dicht. Herbstwetter halt.
jedoch habe ich letztes Wochenende durch Zufall einen kleinen Knoten in meiner rechten Achselhöhle entdeckt, der ungefähr erbsengroß ist, leicht verschiebbar ist, und wenn ich stark Draufdrücke leicht empfindlich ist. Man kann ihn auch sehen durch eine leichte Erhebung.
was könnte das sein?
https://photos.app.goo.gl/d7sq5dehVXiCLN1ZA
 
Weniger ein Lymppknoten, die sind in der Achselhöhle gößer u.
eher schwammig.
Wenn auffällig aktiv auch mit leicht dumpfen in größeren Zeitabständen
leicht pulsierenenden Beschwerden (ca. alle 20 Sek).
Das sieht nicht unbedingt nach einem Lympfknoten aus.
Könnte ein Schweißdrüsenabszeß sein ?
Diese kommen u. gehen.

Sie sollten hier jedoch Ihren Arzt aufsuchen !!!
Der kann vor Ort besser begutachten u. urteilen.
Ein Foto ist nicht so aussagekräftig!
MfG
 
Ich mache mir nur große Sorgen, es könne Krebs sein, da man häufig einen Knoten hat. Ich bin da immer etwas ein Hypochonder...
Wissen Sie, ob so ein Abszess von alleine wieder geht? Ich kann ja erst ab Montag wieder zum Arzt
 
Sie sollten sich hier erst mal keine Sorgen machen !

Lymphknoten z.B. reagieren sehr unterschiedlich wenn Sie sehr
aktiv sind. Können auch richtig hart werden, sich in wenigen Stunden
verändern.
Ihre Erkältung kann ein Faktor dafür sein.
In knotigen Schwellungen gleich ein Krebsrisiko zu sehen
ist abwägig.
Es gibt viele Situationen die zu solchen Phänomenen führen können
ohne jedoch ein Risiko darzustellen.
Gehen Sie z. Arzt am Montag !
MfG
Ps:
nicht verrückt machen, es gibt sicher eine plausible
Erklärung !
 
Ich habe gelesen, mal soll ca 2)/3 Wochen abwarten, und dann zum Arzt gehen. Ich warte einfach noch die kommende Woche ab und entscheide dann.
Vielen Dank für Ihre beruhigenden Worte!
 
Guten Abend,
Generell schwellen Lymphknoten häufig infolge von Infekten an und werden mit der Zeit von selbst wieder kleiner. Dass es verschieblich und druckempfindlich ist, ist nicht typisch für eine bösartige Raumforderung. Trotzdem sollte es abgeklärt werden, wenn der Knoten länger besteht. Schwellungen im Bereich der Achsel sind nicht typisch für HNO-Erkrankungen. Am besten fragen Sie Ihren Hausarzt danach. Der kann auch einen Ultraschall machen und feststellen, ob es sich um einen Lymphknoten handelt. Wie oben schon gesagt wurde, könnte es sich auch um ein Problem der Schweißdrüsen. Auch Lipome oder Atherome können ähnlich aussehen.
 
Back
Top