RE: geröteter Babypopo
Wenn Du ganz sicher ausgeschlossen hast, dass es ein Pilz ist (Kinderarzt) und auch das mit dem Markenwechsel der Windel probiert hast und wirklich klar ist, dass der Urin und Stuhlgang die Haut belastet (das ist natürlich sehr gut möglich) gibt es seit einiger Zeit eine sehr gute Creme (in der Apotheke erhältlich) Cavilon von der Firma 3M. Die Creme ist relativ teuer, aber extremst ergiebig. Für so einen Babypopo reicht einmal täglich eine stecknadelkopfgroße Menge. Die 28 mg Tube wird Dir mindestens ein Vierteljahr reichen.
Die Creme bewirkt, dass sich auf dem Po ein halbdurchlässiger unsichtbarer Film entsteht. Das bedeutet, die Haut kann weiter "atmen", alles was raus will und muß, kann raus, es kann aber nichts an die Haut dran. Es ist ausreichend, die Creme einmal täglich wirklich dünn aufzutragen, sie kann nur mit Öl, Seife oder Fett entfernt werden. Nach dem Auftragen muß die Creme eintrocknen (geht ganz schnell) und die Windel ganz normal ohne sonstige Cremes schließen.
Allergien sind mit bisjetzt keine bekannt, ich verwende diese Creme seit ca einem Jahr beruflich. Man bekommt es auch als Sprühflüssigkeit und in dieser Form wird sie z.B. in der Wundbehandlung zum Schutz der gesunden Haut eingesetzt.
Ich persönlich verwende überhaupt keine Zinkpaste mehr, da diese die Haut noch mehr austrocknet. Wenn die Haut zu trocken ist, würde ich eine Harnstoffcreme verwenden, aber darüber kann man streiten oder nicht. Viele schwören noch drauf und dann ist das auch ok. Öl in jeglicher Form setzt meiner Ansicht nach einfach die Poren zu, kann von der Haut nicht aufgenommen werden. Da würde ich bevorzugen, ein Ölbad herzustellen mit Milch und Öl und das ganze gut zu mischen. Wie gesagt, das ist meine Meinung und sicher ist es besser, wenn man schon Öl nimmt, ein natürliches Öl zu nehmen, als irgendein synthetisches Öl.
Liebe Grüße
Beate