• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

geplatzte Zyste- Beschwerden

TEST TEST TEST 123

mipy

New member
Hallo, ich brauch dringend Hilfe.
Kurze Geschichte: Sonntag Regelblutung bekommen, Montag krampfartige Schmerzen, die sich bis zum Abend verschlimmerten, Schmerzmittel und Buscopan genommen, keine Wirkung, die ganze Nacht Schmerzen. Dienstag morgen Hausarzt- Ultraschall- Flüssigkeit im Bauchraum, gleich zum Frauenarzt. Der machte Ultraschall von innen und meinte es wäre soviel Flüssigkeit, dass ich ins KH muss ( Frauenklinik). Frauenklinik- Blutabnahme- Ultraschall. Erstmal keine OP. 3 Tage zur Beobachtung dort. Blutbild unauffällig, Ultraschall ergab, dass es weniger Flüssigkeit geworden ist.
Ich hab nur nach wie vor Schmerzen im Unterleib. Die Ärztinnen meinten, das wäre normal und kann bis zu 2 Wochen dauern bis die Schmerzen und die Flüssigkeit weg sind.
Ich habe aber seitdem auch Probleme beim Wasserlassen. Ich kann den Urin halten. Aber sobald ich auf Toilette bin läuft es einfach raus wie aus einer Sanduhr. Ich kann den "Strahl" nicht stoppen und es ist kein "Druck" drauf. Es läuft einfach. Blase ist im Ultraschall unauffällig und Urinprobe hat auch nichts ergeben.
Kann das auch von der geplatzten Zyste kommen? Was kann es denn sein?
Danke im Voraus,
Michaela
 
Hallo,

ich würde in dem Fall raten, zunächst den weiteren Verlauf abzuwarten.

Gruss,
Doc
 
Eine frage hab ich noch. War gestern nochmal bei der frauenärztin die die flüssigkeit festgestellt hat bevor sie mich ins krankenhaus schickte. Sie machte nochmal einen ultraschall und meinte es wäre nicht viel weniger Flüssigkeit als vor einer woche. Dauert es tatsächlich sehr lange bis die Flüssigkeit weniger wird? Und wieviel ml Flüssigkeit entspricht 4cm auf 4 cm im Ultraschall? Ist das wirklich so viel?
 
Es handelt sich dabei schon um eine recht grosse Menge, man kann aber dennoch bei Beschwerdefreiheit zunächst weiter abwarten.
 
Back
Top