• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

genetische Veranlagung

TEST TEST TEST 123

Mel567

New member
Guten Tag,

meine Mutter hatte ein Nierenkarzinom, mein Bruder ein Blasenkarzinom. Da bei mir 1 x Blut im Urin war (nicht sichtbar) wurde einen Blasenspiegelung gemacht, die ohne Befund war.

Meine Frage ist, wie gross ist bei diesen beiden Krebsarten die erbliche Veranlagung?

Mit freundlichem Gruss
 
Re: genetische Veranlagung

Es gibt eine genetische Disposition für Krebserkrankungen in Familien, aber auch da kann es Abweichungen geben, da viele Gene beteiligt sind und es ein statistischer Prozess ist. In Ihrem Fall wäre noch die Histologie von Interesse. Ein Nierenzellkarzinom (NCC) ist etwas völlig anderes als ein Blasenkarzinom (Urothelkarzinom). Ein Nierenbeckenkarzinom wäre auch ein Urothelkarzinom. Das würde einen schon eher nachdenklich stimmen. Aber die Bezeichenung Nierenkarzinom spricht eher für NCC. Blut im Urin (mikroskopisch) kann viele (auch harmlose) Ursachen haben (z.B. kleiner Schleimhautriss nach einer Überlastung, Entzündung etc). Wenn die Blasenspiegelung nichts ergeben hat, würde ich die Angelegenheit für erledigt ansehen.
 
Re: genetische Veranlagung

Danke für Ihre Antwort.

Also keine weiteren Blasenspiegelungen mehr?

Was die Nieren betrifft war es wohl kein Nierenbeckenkarzinom, da ja die Niere komplett entfernt wurde.

Lt. Urologe soll ich auch 1 x im Jahre eine Sonografie der Nieren machen lassen. Soll ich diese Empfehlung annehmen?

Mit freundlichem Gruss
 
Re: genetische Veranlagung

Eine Blasenspiegelung ist sinnvoll, wenn Blut im Urin nachgewiesen wurde. Ohne einen solchen Nachweis (also rein prophylaktisch) würde ich eine solche Maßnahme nicht für sinnvoll halten. Auch bei einem Nierenzellkarzinom (NCC) würde i.d.R. die gesamte Niere entfernt. Aus der Nephrektomie kann man daher nichts ableiten.
Die Sonographie der Nieren ist sicher sinnvoll, da gerade ein NCC auf diese Weise entdeckt werden könnte. Im übrigen kann auch ein NCC zum Blutnachweis im Urin führen, so dass eine Untersuchung der Nieren mit einem bildgebenden Verfahren eigentlich dazu gehört.
 
Back
Top