• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Gelenkschmerzen verstärkt nach Chemo

TEST TEST TEST 123

Jule76

New member
Guten Abend!

Seit ca. 3 Jahren habe ich wiederkehrend Schmerzen in diversen Gelenken, vor allem sind die Handwurzel-, Daumen-, Fuß- und Kniegelenke betroffen. Die Schmerzen traten anfangs nur alle paar Monate auf und blieben 1 bis maximal 2 Wochen. Im letzten Jahr (Juni 2013 bis Januar 2014) habe ich eine Chemotherapie nach Mamma-CA bekommen, seitdem haben sich die Schmerzen sehr verstärkt und treten häufiger auf, so dass ich mittlerweile nur noch selten komplett schmerzfrei bin. Manchmal sind die Schmerzen so stark, dass ich eine Tasse nicht mehr mit nur einer Hand halten kann, auch "normales" Laufen ist manchmal nicht mehr möglich. Die Gelenke sind dabei aber weder geschwollen noch gerötet.

Weitere gesundheitliche Probleme sind kreisrunder Haarausfall (wird seit ca. 2 Jahren bislang erfolglos mit diversen Cremes behandelt, Wirkstoff: Clobetasolpropionat) und vor kurzem wurde eine Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert, die aber noch nicht behandelt wird, da die Krebsbehandlung noch nicht ganz abgeschlossen ist (es folgen noch eine OP und 10 Jahre Tamoxifen) und ich eins nach dem anderen angehen möchte.

Wäre es ratsam, einfach auf Schmerzmittel zurückzugreifen (habe mich damit bisher zurückgehalten) oder sollte ich das von einem Orthopäden oder Rheumatologen untersuchen lassen?

Könnten die Schmerzen mit einer weiteren Autoimmunerkrankung zu tun haben (s. kreisrunder Haarausfall, Thyreoiditis)?

Vielen Dank für Ihre Antwort!
 
Hashimoto-Thyreoiditis kann vergesellschaftet sein mit rheumatischen Erkrankungen. Deshalb ist eine Abklärung durch einen Rheumatologen zu empfehlen. Aber auch eine gute Abstimmung mit den behandelnden Ärzten zur Behandlung des Mamma-CA.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top