• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Gelbfärbung an Hände und Füssen

  • Thread starter Thread starter Lili
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lili

Guest
Hi,
vielleicht weiß jemand Rat:
Da ich unter einer Lebensmittel-/Pollenallergie kombiniert mit Neurodermitis leide, bin ich in der Auswahl von Gemüse und Obst sehr eingeschränkt.
Was ich sehr vermisse sind unter anderem Karotten ;-) .
Nun hab ich entdeckt, dass wenn ich diese ganz gar koche oder sogar im Backofen gut durchbacke, ohne eine allergische Reaktion genießen kann :-)))
Nun, ich mußte lange Zeit darauf verzichten um so größer war meine Gier danach, mit anderen Worten: sie standen fast täglich auf meinem Speiseplan.
Ich beobachtete eine Gelbfärbung an Hände ( außen wie innen) und auch an den Füssen.
Man sagt ja, dass sich dieses Karotin, in die Hornhaut absetzt. Mir war dies schon recht peinlich und so meide ich schon gut und gerne 14 Tage Karotten :-(.
ABER diese Färbung ist nach wie vor stark vorhanden.
1. Wie lange dauert denn sowas an? ODER
2.könnte dies vielleicht eine ganz andere Ursache haben??

Grüsse Lili
 
RE: Gelbfärbung an Hände und Füssen

hmm ich habe das auch, aber verzichtet habe ich bisher noch nicht. schämen tu ich mich allerdings auch etwas dafür und wurde auch schon angesprochen :(
ich esse halt auch viele papayas und von roter beete, oder mangso etc kannst du es auch haben. welches obst und gemüse ißt du noch? vielleicht sinds garnicht nur die möhrchen :)
 
RE: Gelbfärbung an Hände und Füssen

mmm... ..*überleg* ....das Einzigste was ich ebenfalls viel gegessen hatte, waren Rote Beete aus dem Glas, aber die hatte ich den ganzen Winter viel genossen und keine Verfärbung festgestellt. Ansonsten kann ich keine Früchte essen.
Ist schon peinlich wenn die Leute im Gespräch, immer wieder auf deine Hände schielen...man kann Ihnen ansehen was sie denken.
Wenn ich die Hände mit denen meines Partner vergleich ist`s schon seeeehr auffällig.
Meide sogar weiße Hemden/Blusen/Shirts anzuziehen...
Nun mit der Färbung könnt ich ja noch leben, aber andererseits, denke ich mir wenn der Körper diesen Überschuß an Karotin bereits in der Haut lagert, kann das doch auch nicht gesund sein. Obwohl man dies oftmals bei kleinen Babys sieht (Karottensaft).

Grüsse Lili
Baby73 schrieb:
-------------------------------
hmm ich habe das auch, aber verzichtet habe ich bisher noch nicht. schämen tu ich mich allerdings auch etwas dafür und wurde auch schon angesprochen :(
ich esse halt auch viele papayas und von roter beete, oder mangso etc kannst du es auch haben. welches obst und gemüse ißt du noch? vielleicht sinds garnicht nur die möhrchen :)
 
RE: Gelbfärbung an Hände und Füssen

-Allergische Reaktion auf Karotten
Es gibt tatsächlich Lebensmittel, die nur im rohen Zustand eine Allergie auslösen, und in gekochter Form problemlos vertragen werden. Erklärung: Durch das Kochen wird die allergene Struktur so stark verändert wird, dass es zu keiner allergischen Reaktion kommen kann. Auch die Allergene in der Karotte sind hitzeempfindlich und werden durch Kochen zerstört.

-Gelb-Orangefärbung der Haut
Die Gelb-Orangefärbung der Haut (Carotenodermie) tritt auf bei exzessiver Zufuhr von ß-Carotin-haltigen Lebensmitteln auf, ist jedoch harmlos und bildet sich nach einiger Zeit (3 Wochen bis einige Monate) nach Absetzen der sehr hohen Zufuhr zurück. Wünschenswert ist eine Zufuhr von 2-4 mg ß-Carotin/Tag. Eine Zufuhr bis 10 mg /Tag über die Nahrung gilt als unbedenklich. Zur Orientierung: 100 g Möhren enthalten etwa 8 mg - und viel mehr werden Sie jeden Tag ohnehin nicht verzehren.
 
Back
Top