• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Gehirntumore

  • Thread starter Thread starter Zellinger
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Z

Zellinger

Guest
Bei meinem Vater wurde heute ein Tumor im Gehirn festgestellt. Durchmesser von 3,5 cm. Er liegt direkt zwischen den zwei Hirnhälften. Eine Metastase hat sich schon gebildet. Ein Neurochirurg meint, eine OP wäre nicht zu empfehlen. Die Symptome bestehen erst seit ca 2 Wochen. Gangunsicherheit, Schwindel, Lustlosigkeit, Schwäche usw. Könnten sie mir einen Rat geben
 
RE: Gehirntumore

Es ist immer günstiger, wenn operiert werden kann. Außerdem sollte wenigstens eine histologische Diagnose erfolgen. Natürlich muß die Operation von einem Neurochirurgen durchgeführt werden, und wenn die Chirurgen den Tumor für inoperabel halten, geht es nicht. Vielleicht wäre eine zweite Meinung sinnvoll. Dann wäre eine Bestrahlung angezeigt. Eventuell können Sie bei Prof. Maier-Hauff (Bundeswehrkrankenhaus Berlin-Mitte) nachfragen, der ein Verfahren anbietet, um zusätzlich zur Bestrahlung eine Magnetfeldhyperthermie durchzuführen (MFH). Damit könnte die Bestrahlung wirsamer werden. Der Tumor darf dann nicht so groß sein (< 4 cm), aber das ist er ja nach Ihrer Beschreibung nicht.
 
Back
Top