• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Gehirnmetastasen

  • Thread starter Thread starter Pia-Maria
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Pia-Maria

Guest
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Mutter hatte im Nov. 2001 einen Krampfanfall, auf den hin Dickdarmkrebs mit Metastasen in Lunge und Gehirn festgestellt wurde. Am Darm wurde sie zwischenzeitlich operiert, da Probleme auftraten. Doch schon zu Beginn teilte man uns mit, daß keine Heilungschance oder Therapiemöglichkeit bestehen würde, man würde nur etwas unternehmen, wenn Probleme auftreten würden. Meine Mutter hatte jetzt schon oft, ca. alle 3 Wochen Krampfanfälle, bei denen eine Lähmung der rechten Seite, sprich Arm und Bein, auftrat. Krankengymnastik bring zwar immer etwas Erfolg, wird häufig aber durch neue Krämpfe zunichte gemacht. Sie kann dann den Arm und das Bein gar nicht mehr bewegen. Chemotherapie hatte sie zwar gut vertragen, brachte aber nach einer neuen CT keinen Erfolg, die Metastasen sind weiter gewachsen. Eine M. im Kleinhirn kam jetzt noch dazu. Sie leidet unter Schwindelgefühl sowie Druck in den Ohren und Augen. Eine Bestrahlung wurde von den Ärzten abgelehnt. Was kann man ihrer Meinung nach noch machen und wie wird der weitere Krankheitsverlauf sein? Vielen Dank im Voraus.
 
RE: Gehirnmetastasen

Das verstehe ich nicht. Die Bestrahlung ist eine effektive Therapie von Hirnmetastasen. Selbst jetzt würde ich es noch versuchen, unter hochdosierter Cortisongabe. Eigentlich wäre die Bestrahlung aber früher fällig gewesen. Gehen Sie direkt zu einem Strahlentherapeuten. Wer da was abgelehnt hat, ist im nachherein manchmal schwer festzustellen. Mitunter sind es ja auch die Patienten oder Angehörige, die eine bestimmte Behandlung ablehnen.
 
Back
Top