• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Gehirn und Lungen Tumor

  • Thread starter Thread starter Sanne29
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Sanne29

Guest

Post: Above message content

Hallo, ich hätte da ein paar Fachbegriffe mit denen ich nichts anzufangen weis.Vielleicht kann mir jemand Antworten geben. Meine Mutter (72) hatte vor einer Woche einen leichten Schlaganfall, vorauf sie dann ins KKH kam. Da suchte man die Ursache und fand einen 2 cm großen Gehirntumor nähe des linken Ohres.Und zudem noch einen Lungentumor.Meine Mutter lehnt jede Behandlung ab, da sie schon zu viel mitmachen musste mit meinem Vater und meinen Brüdern.Sie will niemals an Maschienen hängen... Nun habe ich hier den KKH Brief und würde gerne wissen was die Fachausdrücke genau bedeuten und ob man abschätzen kann wie lange meine Mutter noch zu leben hat.
" Befund: periphere Facialisparese unklarer Ätiologie
Menigeom li.-temporal
Unklare re-paracardiale Raumforderung
Arterielle Hypertonie
COPD, Ex-Nikotinabusus
Z.n. CHE' 94, Z.n. Thyroidektomie' 03"

Vieln Dank im Voraus, Susanne
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gehirn und Lungen Tumor

Leider kann ich aus Ihren Befunden kein schlüssiges Bild ableiten. Es gibt einen Lungentumor (re parakardial, d.h. neben dem Herzen). Aber nur nach Bestimmung einer Histologie kann man etwas zur Prognose sagen. Ein Meningeom ist nicht so selten (ein gutartiger Tumor) – er scheint mit den beschriebenen Beschwerden nicht zusammen zu hängen. Eine periphere Facialisparese wiederum kann nicht durch einen Schlaganfall entstehen (der ein zentrales Ereignis darstellt) und auch nicht durch das Meningeom. Also passen die Dinge nicht zusammen und bedürfen der weiteren Abklärung. Mehr kann man daher dazu nicht sagen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top