• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Gehäuft Blasenentzündung

TEST TEST TEST 123

Carina_

New member
Hallo!
Ich habe nun zum 3. Mal in diesem Jahr eine Blasenentzündung. Die letzte war Anfang Mai, also nur einen Monat her. Diesmal versuche ich es ohne Antibiotikum, aber auch jetzt nach ca. einer Woche habe ich immer noch wieder Beschwerden. Ich habe ein Antibiotikum vor Ort, ist wohl doch an der Zeit es zu nehmen?
Beim nächsten Mal will ich definitiv einen Urikult einschicken lassen.
Nun zu der eigentlichen Frage: Kann es sein, das meine Pille daran Schuld ist? Ich nehme derzeit die Jubrele, eine Minipille, die ich durchgehend nehme.
Davor habe ich die Velafee genommen, aber da ich in den Pausen immer starke Kopfschmerzen hatte, wurde mir die Jubrele verschrieben. Ich habe mich nun an meinen Frauenarzt gewand und der empfielt mir nun die Femikadin 20, die ich aber durchnehmen soll, obwohl sie nicht dafür gemacht ist. Ist das sinnvoll?
Dazu kommt noch, dass ich sehr extrem fettige Haut im Gesicht habe und teilweise sehr starke Hitzewallungen. Ich bin 25 Jahre alt.
Freundliche Grüße.
 
Hallo Carina,

als nicht-Mediziner ist das sehr schwer zu beurteilen. Hast du denn erst dann gehäuft Blasenentzündungen bekommen, als du angefangen hast, die Pille zu nehmen? Falls ja, könnte es tatsächlich daran liegen. Jede Pille ist anders und wirkt auch bei jeder Frau individuell unterschiedlich.

Ein Antibiotikum würde ich auf keinen Fall einfach so nehmen, ohne dass vorher mit deinem Arzt abgesprochen zu haben. Wenn du allerdings nach über einer Woche immer noch Schmerzen hast, solltest du schnellstens zum Arzt, bevor deine Nieren auch noch in Mitleidenschaft gezogen werden. Das kann nämlich dann wirklich gefährlich werden (ich spreche hier aus eigener Erfahrung).

Generell solltest du den Ratschlägen deines Frauenarztes schon vertrauen. Wenn du unsicher bist, kannst du ja einfach noch einmal nachfragen. Wenn du kein Vertrauen zu deinem Frauenarzt hast, wäre ein Wechsel sinnvoll.

Alles Gute!

Viele Grüße,
Bachperle
 
Hallo,

ich würde hier auch zum Pillenwechsel raten. Längerfristig käme auch eine Impfung gegen Harnwegsinfekte mit StroVac oder Uro-Vaxom in Frage.

Gruss,
Doc
 
Danke für die Antworten. Ich wusste gar nicht, dass man sich impfen lassen kann. Darüber werde ich mich auf jeden Fall informieren.
Wie kann ich den Wechsel denn nun am besten angehen, soll ich die Jubrele nun erst absetzen oder kann ich einfach so mit der neuen Pille anfangen. Ich glaube dann muss ich sie 7 Tage nehmen, bis der Schutz da ist oder?
Ganz liebe Grüße! :)
 
Du hast glaube ich mehr oder weniger chronische Blasenentzündung und irgendwie stimmt was mit deiner Schilddrüse nicht.

Versuche mit, Cranberrysaft und Dillsamen + Wallnussblätter+ Birkenblätter+ Johanniskraut
Abend 3 El in Thermokanne legen mit 600ml kochendem Wasser übergießen und früh abseihen und 4 mal täglich 1 Stunde 3 Wochen lang vor dem essen trinken. Zucker reduzieren viel trinken( in stilles Wasser ein bissen Meeressalz legen)
Immunsystem kann vieles schwächen: Pille, Antibiotikum( ganz stark), Stress, Umwelt, falsche Ernährung(stark) usw.
 
Wenn Sie mit der neuen Pille am 1. Blutungstag beginnen, bleibt der Schutz bestehen.
 
Back
Top