• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Gefäßlakunen...?!

  • Thread starter Thread starter Knippi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Knippi

Guest
Hallo!
Was sind Gefäßlakunen? Kennt das jemand?
Hat wohl was mit Placenta... zu tun...
DANKE.
 
RE: Gefäßlakunen...?!

Hallo Knippi!!

Sorry weiss die Antwort auf die Frage nicht! Doch wollte fragen wie es Dir und Deinem Baby geht seit dem Untersuch am 18.02.03.?!? Du hast gesagt Du schreibst dann darum!!

Bin die aus der Schweiz
Gruss Nudel
 
RE: Gefäßlakunen...?!

Etwas schwierig zwar, aber... Habe ich rauskopiert für Dich:

****Beginnender Anschluß der ernährenden Außenschicht des Keims (Synzytiotrophoblast) an mütterliche Gefäße durch enzymatische Andauung (Arrosion) der Gefäßwand. Dadurch entstehen erste größere blutgefüllte Räume, die Gefäßlakunen, weshalb man nun vom lakunären Stadium der Bildung des Mutterkuchens (Plazenta) spricht. Die zwischen den Gefäßlakunen verbleibenden Trophoblastanteile werden zu Trabekeln, den Vorläufern der Stammzotten der reifen Plazenta.
Spalträume zwischen dem äußeren Keimblatt des Embryos (Ektoderm) und der ernährenden Innenschicht des Keims (Zytotrophoblast) konfluieren und bilden die Amnionhöhle, diese wird von großen flachen Zellen ausgekleidet, den Amnioblasten. Diese stammen vom Zytotrophoblasten ab und gehen in das Ektoderm des Embryos über. ***

lg, Xenia
 
RE: Gefäßlakunen...?!

Embryologie und Histologie vom Feinsten.
Stimmt alles haargenau. Kleine Anmerkung noch. Die Lakunen sind die Vorstufe des intervillösen Raumes,, d.h. des Raumes, in dem von mütterlicher Seite der Plazenta der Stoffaustausch mit dem Embryo/ Feten stattfindet.
LG Pseudomonas
 
RE: Gefäßlakunen...?!

Zusatz: Meine mail von vorhin muss natürlich anfangen: Was Xenia schreibt ist Histologie und Embryologie vom Feinsten.
Sorry. LG Pseudomonas
 
RE: Gefäßlakunen...?!

Danke vielmals, aber ist ja nur kopiert... Was doch unter google so alles zu finden ist, wenn man den sucht! Finde ich absolut toll übrigens und sehr empfehlenswert! Allerdings ist es immer relativ schwierig, dann die Richtigkeit dieser "Aussagen" nachzuprüfen. Aber dafür gibt es ja Leute wie dich ;-))!!
 
Back
Top