• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Gefahr eines Gallenkarzinoms

  • Thread starter Thread starter Reg dich nicht auf
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

R

Reg dich nicht auf

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof Wust,

Ich bin 30 und männlich.
Meine ganze Gallenblase ist laut meinem Internisten voller Steine die noch dazu *verkalkt* sind.
Die Gallengänge sind bei mir laut meinem Arzt nicht geweitet und die Gallenblase auch nicht entzündet.
Da ich mich sehr vernüftig ernähre meinte mein Arzt das ich zwar langfristig nicht um eine Operation herum komme er aber keinen Grund sieht die Gallenblase sofort entfernen zu lassen.

Meine Mutter hat ebenfalls Gallensteine (allerdings nur Gries) und eine sogenannte *Porzellangallenblase* mit stark verkalkter Rückwand.

Wie groß würden sie bei mir und meiner Mutter das Risiko einschätzen das sich im Laufe der Zeit ein Karzinom entwickeln könnte?
Bei meiner Mutter dürfte das Risiko aufgrund ihres Alter (69) und vor allem der verkalkten Rückwand wohl etwas größer sein oder?

Vielen Dank für ihrer Antwort.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gefahr eines Gallenkarzinoms

Sowohl die Porzellangallenblase als auch das hohe Alter sind bei Ihrer Mutter als Risikofaktoren zu werten. Wenn man also auf Nummer Sicher gehen will, wäre Entfernung anzuraten. Das Karzinom entwickelt sich auf dem Boden einer langanhaltenden chronischen Entzündung (Altersgipfel bei 70 J) und ist insgesamt selten (5000 pro Jahr in Deutschland). Daher ist bei Ihnen etwas Zuwarten vertretbar. Ein Karzinom-Risiko besteht eher langfristig. Es geht aber nicht nur um eine Karzinombildung. Es kann ja auch zu Gallenkoliken oder Entzündungen kommen, was ebenfalls nicht schön ist und Risiken beinhaltet. Also erhebt sich die Frage, ob man nicht die Sache hinter sich bringen sollte.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top