• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Gedämpft

  • Thread starter Thread starter Jürgen100
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Jürgen100

Guest
Hallo
Habe seit rund 3 Wochen eine Erkältung, die mir auf die Ohren schlägt. Erst waren beide Ohren wie
schallgedämpft. Seit einer Woche fast auschließlich das rechte Ohr. Höre schlecht damit und es rauscht leicht. Nur einmal hörte ich kurz wieder klar. Sonst ist immer ein Druck da, der unterschiedlich stark ist.Mein Belüftungssystem
funktioniert wohl nicht. Habe alles mögliche
probiert. Manchmal habe ich ein kurzes "flattern" als wolle etwas aufgehen.
Aber dabei bleibt es auch. Tut nicht weh, aber nervt total. Heute habe ich mir aus Frust Papierkügelchen mit Heilpflanzenöl in die Nase gesteckt.Tatsächlich lief dann endlich mal meine Nase und spürte auch kurz ein Erleichterung. Aber das war es wieder.
Nasenspülungen, Nasentropfen, schleimlösende Mittel. Homöopat. Mittel. Nichts half.
Wollte mir eigentlich nichts aufschneiden lassen.
 
Re: Gedämpft

Zunächst sollte man mit einem Hörtest die Diagnose sichern - die Beschreibung passt aber tatsächlich gut zu einer Belüftungsstörung des Mittelohres. Abschwellende Nasentropfen wären wenn die Diagnose stimmt eigentlich das Mittel der Wahl.
 
Re: Gedämpft

War beim HNO Arzt. Dieser machte 2 Schnitte ins
Trommelfell und saugte "literweise" eine gelbliche Flüssigkeit ab. Die Erleichterung war sofort spürbar. Die Nachuntersuchung ergab aber, dass immer noch ein deutlicher Unterdruck besteht.
Es wurde soagr eine Kortisonbehandlung angedacht.
Wir einigten uns noch zu warten und ich soll ständig
Druckausgleich machen. Seit gestern nimmt der
Druck auf das rechte Ohr wieder zu und ich höre wieder etwas schlechter. Ausgleich funktioniert auch nicht. Manchmal geht das Ohr auf und zu.
Hilft hier wirklich nur Kortison.
 
Re: Gedämpft

Eigenlich sollte es mit der Zeit von alleine besser werden. Außer nichts zu tun sehe ich drei Möglichkeiten: entweder tatsächlich Kortison nehmen; erneut einen Schnitt ins Trommelfell machen und ggf. diesen mit einem Paukenröhrchen für einen längeren Zeitraum offen halten. Was in ihrem Fall das beste ist sollten Sie mit Ihrem HNO-arzt gemeinsam entscheiden.
 
Re: Gedämpft

Habe vor ca. 2 Wochen eine weiteren Schnitt bekommen und Kortisontabletten. Der Arzt geht als Ursache von einem allergischen Schnupfen
aus, worauf ich auch tippe, obwohl ich nicht weiß, wogegen ich genau allergisch bin. Seit dem
sind die Beschwerden nicht wieder aufgetreten.
Nur Druckausgleich auf dem rechten Ohr ist ein Problem. Funktioniert nur hin und wieder. Links aber immer. Jetzt stellte ich auch fest, dass das was ich für Umweltgeräusche hielt, vom mir produziert wird. Ein User hat das mal als Trafostation im Raum beschrieben. Die Intensität
schwankt. Woher kann das kommen. Bin absolut "rechtslastig" und hatte bewußt nie vorher Probleme. Hatte aber auch nie probiert, ob ein Druckausgleich funktioniert. Subjektiv höre ich aber rechts gut. Bin jetzt 50. Kann man altersbedingt Druckprobleme bekommen? Dieses "säuseln" nervt bisweilen gewaltig. Es kommt wohl auch "von rechts".
 
Back
Top