• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Gebärmutterschleimhaut nach Tamoxifen

  • Thread starter Thread starter Dilli
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

D

Dilli

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Professor Wust,
bilden sich die durch Tamoxifen entstandenen Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut (inzwischen 10mm) nach Absetzen von Tamoxifen wieder zurück, sodass ein Absetzen von Tamoxifen anstelle einer Ausschabung nach drei Jahren Einnahme vielleicht doch zu erwägen ist?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gebärmutterschleimhaut nach Tamoxifen

Wenn der (östrogene) Wachstumsreiz entfällt, sollte es auch wieder zu einer Abnahme der Schleimhaut kommen. Das müsste man sehen, aber es besteht sicher Aussicht darauf. Es bleibt aber abzuwägen, ob das Absetzen (von Tamoxifen) nicht auch Risiken beinhaltet. Dazu kann ich nichts sagen (wegen fehlender Information).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gebärmutterschleimhaut nach Tamoxifen

Mamma-Ca war invasiv ductal, invasiv lobulär, 2cm, 100%ERpos, 70%PRpos, Lymphknoten tumorfreil, Segmentresektion und Bestrahlung vor 3 1/4Jahren, bislang kein Rezidiv, keine Metastasen. Seit 2 1/2 Jahren grüner und grauer Star (unter Kontrolle) Alter 67.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gebärmutterschleimhaut nach Tamoxifen

Nachtrag: G 2-3
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Zusatzfrage

Zusatzfrage

Macht es in meinem Fall nicht vielleicht doch Sinn, wenn man denn schon mal 5 Jahre durchhalten sollte, auf Aromatasehemmer/Arimidex (vielleicht sogar statt Ausschabung, auf jeden Fall aber anschließend) umzusteigen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zusatzfrage

RE: Zusatzfrage

Die adjuvante Therapie sollte 5 Jahre dauern (Empfehlung der Leitlinien). Weder zu einem Ersatz noch zu einem Umstieg auf Aromatasehemmer gibt es Studien, aber man kann es im individuellen Fall sicher erwägen. Das ist vielleicht nach Abwägung aller Dinge ganz vernünftig (oder Sie ringen sich doch durch zu einer Abrasio).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top