• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Gebärmutterhalskrebs Pap IIId

  • Thread starter Thread starter Akinom
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Akinom

Guest
Hallo,
ich hatte 1997 bereits eine Konisation. Nun wurden wieder Zellveränderungen (Pap IIId) festgestellt. Mein Arzt meint, es genüge eine Kontrolluntersuchung nach fünf Monaten. Meine Frage nun, macht es Sinn schon vorher einen erneuten Abstrich vornehmen zu lassen? Verliere ich durch die Wartezeit evtl. wichtige Zeit? Wie oft kann eine Konisation durchgeführt werden und wann ist es sinnvoll die Gebärmutter enfernen zu lassen? Ich bin mittlerweile 44 Jahre alt, ein Kinderwunsch besteht daher nicht mehr.
Vielen Dank für evtl. Ratschläge oder Informationen.
Akinom
 
RE: Gebärmutterhalskrebs Pap IIId

Die Frage einer erneuten Konisation hängt vom speziellen Befund ab (inwieweit eine weitere Entfernung von Gewebe im betroffenen Bereich möglich ist) – kann also nicht generell mit einer Zahl beantwortet werden. Eine Hysterektomie würde den ganzen Ärger (dauernde Kontrollen und Therapien) beenden. Daher muß man das abwägen. Aber es ist letztlich immer die Entscheidung der betroffenen Patientin.
Beim erstmaligen Pap IIId kann noch eine Rückbildung stattfinden, besonders wenn man eventuelle Risikofaktoren reduziert. Daher ist etwas warten sicher gerechtfertigt (es ist ja noch kein Pap IVa, also kein Carcinoma in situ, so dass sofortiges Handeln nicht erforderlich ist).
 
Back
Top