• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Gebärmutterhals "verstopft" nach Konisation

TEST TEST TEST 123

Gesundheit2009

New member
Hallo, hier bin ich schon wieder...
Ich hatte im November 2009 und Januar 2010 eine Konisation. Im Januar hatte ich sehr lange, starke Nachblutungen, da es nicht richtig verheilte. Nach tägl. "betupfen" mit einer Lösung, wurde die Blutung gestillt.
Vor vier Wochen habe ich die Pille abgesetzt und seitdem auf meine Periode gewartet. Nach zwei Wochen hatte ich Schmerzen und rechnete mit der Periode, doch die blieb aus. Die letzten Tage hatte ich wieder Schmerzen und habe heute eine Ultraschalluntersuchung machen lassen. Mein FA stellte fest, dass der GMH zu ist und sich das gesamte Blut in der GM gesammelt hat und teilweise auch schon geronnen ist. Er konnte den Hals durchbohren und nun fließt das Blut.

Jetzt zu meinen Fragen:
Kommt so etwas häufig nach Konisationen vor?
Was sollte ich die nächsten Tage beachten?
Welche Auswirkungen kann das gestaute Blut auf die GM haben?

Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antwort.
 
Re: Gebärmutterhals "verstopft" nach Konisation

Hallo, Gesundheit2009, die "Cervicalstenose" nach Konisation kommt besonders dann vor, wenn nicht nur geschnitten wurde sondern auch genäht wurde. Wenn der Muttermund jetzt aufgedehnt wurde, kann es sein, daß bei der nächsten Menstruation alles in Ordnung ist. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. med. Meinhard Leuth
 
Re: Gebärmutterhals "verstopft" nach Konisation

Hallo Herr Dr. Leuth,
vielen Dank für Ihre Antwort, das beruhigt mich doch ein wenig. Damals wurde nichts genäht aufgrund des bestehenden Kinderwunsches. Glauben Sie, dass die Cervicalstenose dabei Probleme bereiten könnte?
Herzliche Grüße
 
Re: Gebärmutterhals "verstopft" nach Konisation

Hallo, Gesundheit2009, Probleme kann es immer nach einer Konisation geben, auch z.B. mit vorzeitigen Wehen, Cervixinsuffiziens usw. Deshalb sollten Sie vor einer Schwangerschaft mit Ihrem FA darüber reden und Vorsichtsmaßnahmen treffen. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Leuth
 
Back
Top