• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Gastroösophageale Refluxerkrankung (GERD) mit geringer Osophagitis (Grad 1).

TEST TEST TEST 123

I. Duodenalschleimhaut ohne pathologische Veränderungen.

II. Geringgradige chronische Antrumgastritis Typ C.

Regelrechte Korpusschleimhaut.

III. Gastroösophageale Refluxerkrankung (GERD) mit geringer Osophagitis (Grad 1).

Geringgradige chronische Kardiagastritis.

Kein Anhalt für eine Sprue, einen Morbus Whipple oder eine Lambliasis. Helicobacter pylori-

Bakterien sind histologisch in

vorliegenden

Biopsien nicht-nachweisbar.

Keine Barrettschleimhaut. Kein Pilzbefall. Keine Eosinophilie. Kein Anhalt für Malignität.
 
Guten Tag Julian12402,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Eigentlich sollte der Befund der Magenspiegelung mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Ich hoffe, Sie haben hier schon einen Termin zur baldigen Besprechung des Befundes.

Da wir hier im Forum im Moment keinen medizinischen Experten haben, der Ihnen den Befund erläutern könnte, möchte ich Sie auf unser Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen, denn dort gibt es einen Expertenrat Allgemeinmedizin, der von einer Ärztin betreut wird.

Vielleicht wenden Sie sich mit den Befundergebnissen auch noch einmal an diesen Expertenrat:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/allgemeinmedizin/

Die dortige Expertin antwortet in der Regel recht schnell, wenden Sie sich also gerne dorthin.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Gedanklich hier die allgemeine Ernährung zu überdenken !
Kann großen Einfluß nehmen.


Vor allem Fertigprodukte, Marketingptodukte etc.

Wie Viktotia bereits erwähnete Befundbesperchung mit dem
behandelnden Arzt od. dem Arzt der überwiesen hat.

Analyse allgemeine Ernährung wichtig !
 
Back
Top