• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Gastritis

TEST TEST TEST 123

LadyInRed92

New member
Liebes Team,


da ich seit einigen Tagen Magen-Darm- Probleme habe, war ich heute beim Arzt und eine Gastritis wurde diagnoszitiert, weshalb ich Pantoprazol verschrieben bekommen habe. Ich hatte noch nie eine Gastritis, dies ist das erste mal. Nun habe ich mich im Internet darüber informiert und gelesen, dass eine akute Gastritis meistens eine bakterielle Infektion als Ursache hat und man Antibiotika nehmen sollte. Nun hat der Arzt mir aber keine verschrieben.Nun ist bereits Freitag, übers Wochenende werde ich also nicht mehr hingehn können. Sollte ich ihn am Montag deswegen ansprechen?
 
Re: Gastritis

Diese "Gastritis" ist ja eine Vermutungsdiagnose ohne Endoskopie. Vielleicht liegt auch eine Magendarmverstimmung / Infekt vor. Der Behandlungsversuch mit Säureblockern ist absolut sinnvoll und üblich, warten Sie erst einmal die Entwicklung ab.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Gastritis

Ich habe die Behandlung "meiner" Gastritis mit einfachen Hausmitteln unterstützt.

Rohe Kartoffeln
Haferschleimbrei
Kohlsaft
Tee
Rollkur mit Kamillentee

sind empfohlene Hausmittel im Netz ( Quelle: http://magenschleimhautentzuendung.com/magenschleimhautentzuendung-hausmittel/ )

Getestet habe ich bisher nur den Haferschleimbrei und die rohen Kartoffeln, die definitiv unterstützend gewirkt haben. Tee nehme ich eh regelmäßig zu mir und kann daher nicht sagen, welchen Effekt die Heißgetränke wirklich hatten.

Ich wünsche dir jedenfalls schnelle Genesung!

Liebe Grüße
 
Re: Gastritis

Bei kurzfristig auftretenden Beschwerden sind diese Hausmittelchen absolut sinnvoll und empfehlenswert. Sollten die Beschwerden aber anhalten (mehr als eine Woche), rate ich doch zu einem Arztbesuch.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top