• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

gastrin

  • Thread starter Thread starter soli
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

soli

Guest

Post: Above message content

Guten Tag,
ich habe gestern erfahren, dass mein Gastrinwert ziemlich hoch ist und bei 3016 pg/ml liegt– das macht mir Angst. Sprechen hohe Werte immer für ein Gastrinom oder kann eine Typ A Gastritis oder die PPI-Therapie für eine Hypergastrinämie verantwortlich sein?
Mein Arzt will, dass ich eine Somatostatin-Rezeptor-Szintigraphie machen lasse, macht es einen Sinn oder soll ich zuerst einen Sekretin-Test machen?
Ich bin ziemlich durcheinander und hoffe, dass meine hohe Werte eventuell von A Gastritis bzw. vom Nexium kommen. Danke!
lg, lara
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: gastrin

Man muss natürlich an einen Gastrin produzierenden Tumor denken (neuroendokriner Tumor) oder muss diesen zumindest ausschließen. Die genannte Szintigraphie stellt eine Chance dar, den Tumor zu lokalisieren (damit man dann die Behandlung präzise planen kann). Viele neuroendokrine Tumoren sind sensitiv gegenüber Somatostatinanaloga (leider nicht alle). Aber es ist die einfachste Methode und sollte daher eingesetzt werden.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: gastrin

Guten Tag,
endlich habe ich heute meinen Octreoctid Scan-Befund bekommen, es ist alles in Ordnung – „… derzeit kein Hinweis für das Vorliegen einer pathalogischen Tracerakkumulation im Sinn der Zuweisung!
Allerdings steht da noch „… In den 24h-Aufnahmen kommt eine unspezifische Tracermehrbelegung im bereich des Colon ascendens sowie descendenszur Darstellung, jedoch kein sicherer Hinweis für eine umschriebene pathalogische Tarcerakkumulation.“
Was meinen Sie, kann ich das Thema Gastrinom jetzt abschließen? – so viel ich weiß kommt ein Gastrinom im Dickdarm nicht. Das einzige was mich trotz des für mich „positiven“ Ergebnisses Sorge macht, ist die Tatsache, dass ein Gastrinom in 15% der Fälle nicht gefunden wird.
Danke!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top