• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Gardnerella vaginalis

TEST TEST TEST 123

Julika7

New member
Ich habe einen Multiplex-STD-PCR Test auf verschiedene STD gemacht, dabei ist Gardnerella vaginalis in "sehr hoher Konzentration (1.000.000 Genomäquivalente)" nachgewiesen worden. Die Praxis sagte mir am Telefon, ich solle deshalb ein Rezept mit Antibiotika abholen. Ich habe mir erst mal die Ergebnisse ausdrucken lassen, da steht, das Vorhandensein dieses Erregers sei ein Hinweis auf eine Dysbalance der Scheidenflora und häufig mit Anaerobierinfektionen im Rahmen einer bakteriellen Vaginose verknüpft. Bei entsprechender Symptomatik sei die genannte Antibiotikathearapie empfohlen.

Da es von der Praxis keine Beratung dazu gab, habe ich im Internet gesucht, was die Symptome einer bakteriellen Vaginose sind. Ich habe keins dieser Symptome. Muss ich dennoch ein Antiobiotikum nehmen oder reicht es aus, die Scheidenflora mit milchsäurehaltigen Cremes (welche sind das?) wieder in Balance zu bringen?

Dazu gab die Praxis an, mein Partner soll sich mitbehandelt lassen. Wir verhüten aber mit Kondom und er hat noch nie in seinem Leben Antiobiotika genommen und möchte das nicht. Wie ist da der wissenschaftliche Stand?

Ich würde mich freuen, zu den beiden Fragen Erkenntnisse zu erhalten.
 
Hallo,

die antibiotische Behandlung sollten Sie durchführen, bei Ihrem Partner halte ich sie in dem Fall nicht für notwendig.

Gruss,
Doc
 
Ich danke Ihnen für die schnelle Antwort.

Warum sagen Sie, ich sollte ich das machen, obwohl auf dem Ergebnisblatt steht, dass ich das nur bei Symptomen machen soll?

Leider sagen Sie auch nichts zu der Alternativtherapie mit Milchsäurepräparaten. Soviel ich verstanden habe, verschiebt die Behandlung mit einem Antibiotikum den pH-Wert der Scheidenflora ungünstig, sodass die Gefahr für eine Vaginose dadurch sozusagen sogar steigt und eine begleitende Therapie sinnvoll ist. Wie sehen Sie das?

Gruß.
 
Ich würde wie gesagt zur antibiotischen Behandlung raten, anschliessend können Sie dann Milchsäure anwenden.
 
Back
Top