• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Funktionsstörungen

  • Thread starter Thread starter Sigrid Hogh
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sigrid Hogh

Guest
Bei meiner Schwiegermutter (73 Jahre) wurde während eines Krankenhausaufenthaltes (Einlieferung wegen Zusammenbruchs durch den Notarzt) Demenz im Anfangsstadium festgestellt.
Für den Zusammenbruch wurden beim CT, EEG und EKG keine Auslöser festgestellt, die die Bewusstlosigkeit und die Schwindelanfälle ausge-
löst haben könnten. Auch der HNO konnte nichts
feststellen (sog. Mittelohrschwindel). Sie wird
jetzt l.t Anweisung vom Krankenhaus mit Arizept
behandelt (da Gingkho-Präparate für sie zu schwach
sind). Da sie diese Tabelatten jedoch nicht ver-
trägt, bekomment sie diese als Infusion mit einem
Aufbaupräparat. jetzt nach der 4. Infusion (10 st.
sollen es werden) fühlt sie sich jedoch schwächer
als nach der Krankenh.-Entlassung.
Gehört zum Krankenheitsbild "Demenz" gelegentl.
Schwindel und "Beine versagen", so dass sie ge-
stützt und geführt werden muss? Sie wagt sich mo-
mentan auch nicht aus dem Haus (ausser zu den
Arztbesuchen, zu der sie ihr Mann begleitet und
fährt), da sie Angst hat, sie bekäme einen neuen
Schwindelanfall bzw. Zusammenbruch.
Für Ihre Antwort dazu bedanke ich mich im voaus!
 
RE: Funktionsstörungen

Sehr geehrte Frau Hogh,

Aricept als Infusion??? Vermutlich haben Sie das falsch verstanden. Zu Ihren Fragen: Schwindel und allgemeine Schwäche bzw. das beschriebene Versagen der Beine gehören nicht zum Bild einer Alzheimer-Demenz. Diese Symptome sind ziemlich unspezifisch, das heißt, dass sie bei verschiedenen Erkrankungen auftreten können, insbesondere, da jeder gerade unter Schwindel etwas anderes versteht (Drehschwindel, Schwankschwindel, Lift-Schwindel, Benommenheitsgefühl). Ihre Schwiegermutter sollte zur näheren Zuordnung dringend, falls noch nicht geschehen, einen Neurologen aufsuchen.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top